02.03.2017 Aufrufe

stahlmarkt 3.2016 (März)

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachmedien K 71<br />

annette.engels@stahleisen.de<br />

Tel. +49 211 6707-561<br />

Fax +49 211 6707-547<br />

Direkt bestellen<br />

über diesen QR-Code<br />

oder online über<br />

www.stahleisen.de/Content/Produkte/Buchshop<br />

Geschäftspotenziale erkennen und heben<br />

Die Märkte für niedrig- und hochlegierte Stähle, heute und morgen<br />

Wertschöpfungspotenziale erkennen -<br />

Die Märkte für niedrig- und hochlegierte Stähle, heute und morgen<br />

Meerbusch. Dies ist der vielversprechende Titel einer rd. 200 Seiten<br />

umfassenden neuen Branchenstudie des Stahlhandels-Instituts, die<br />

demnächst veröffentlicht werden soll. Sie befasst sich besonders mit den<br />

Marktchancen im Bereich niedrig- und hochlegierter Stähle.<br />

Prof.Dr.Lothar Grebe<br />

Stahlhandels-Institut<br />

1. Auflage, 2016<br />

»Hintergrund ist, dass sich die wirtschaftliche<br />

Situation im europäischen Stahlmarkt<br />

in den letzten Monaten dramatisch<br />

verändert hat«, erläutert der Herausgeber<br />

Prof. Dr. Lothar Grebe. Dies sei vor allem<br />

bedingt durch das nach wie vor bestehende<br />

Ungleichgewicht zwischen Angebot und<br />

Nachfrage in Europa, besonders aber durch<br />

das Marktverhalten Chinas, dessen massive<br />

und weiter zunehmende Überkapazitäten<br />

der Stahlindustrie in der Phase eines verlangsamten<br />

Wirtschaftswachstums den globalen<br />

Stahlmarkt, verstärkt durch eine deutliche<br />

Zunahme der Stahllieferungen in die<br />

EU, quasi destabilisiert haben.<br />

Dieser Tatbestand, die zurückhaltenden<br />

Geschäftsaussichten in den wichtigsten Stahl<br />

verarbeitenden Sektoren und noch dazu die<br />

in Deutschland im internationalen Vergleich<br />

:<br />

hohen Energie- und Umweltkosten bedingen<br />

strukturell niedrige Renditen der deutschen<br />

Stahlindustrie, heißt es weiter.<br />

Im Markt der Stahldistribution (Stahl- und<br />

Werkstoffhandel, Stahl-Service-Center)<br />

herrsche somit alles andere als Aufbruchstimmung.<br />

Die Branchenstudie hat sich deshalb<br />

das Ziel gesetzt, die Märkte für niedrigund<br />

hochlegierte Stähle, die besondere<br />

Wachstumsmöglichkeiten bieten, zu durchleuchten<br />

und die im Stahlgeschäft daraus<br />

resultierenden Wertschöpfungspotenziale<br />

erkennbar zu machen. Der Inhalt ist in drei<br />

Teile gegliedert:<br />

Teil 1. Stahl: Stähle nach dem Verwendungszweck,<br />

nach dem Reinheitsgrad,<br />

Preistrends (Legierungselemente, Stahl,<br />

nichtrostender Stahl), Stahl in Zahlen (Welt,<br />

EU-28, Deutschland) mit Schwerpunkt im<br />

Bereich niedrig- und hochlegierter Stähle,<br />

Prognosen über die Marktentwicklungen<br />

2016 und Weiteres (z. B. Baugewerbe,<br />

Maschinenbau, Automobilindustrie, Öl-,<br />

Gasförderung, Energie 2040)<br />

Teil 2. Sonderteile: niedrig- und hochlegierte<br />

Stähle, Qualitäts- und Edelbaustahl,<br />

Werkzeugstahl, nichtrostender Stahl, Aluminium,<br />

Stahlmarkt in Deutschland<br />

Teil 3. Specials: Stahlmarkt China, industrieller<br />

Einsatz von Edelbaustahl in der Automobilindustrie,<br />

Wälzlagerstahl, Leichtbau-<br />

Werkstoffe in industrieller Anwendung,<br />

Kaltband, Marktfunktion des Stahl- und<br />

Werkstoffhandels und der Stahl-Service-<br />

Center, Wertorientierung im Stahlgeschäft,<br />

Stahleinsatz in der Öl- und Gasförderung.<br />

Prof. Dr. Lothar Grebe (Hrsg.), Stahlhandels-<br />

Institut, Meerbusch, 1. Auflage 2016,<br />

Preis: 390,– € zzgl.MwSt und Versandkosten.<br />

Die Branchenstudie wird über den Verlag Stahleisen<br />

vertrieben.<br />

K<br />

(sm 160303218)<br />

www.<strong>stahlmarkt</strong>-magazin.de<br />

Stahlhändler<br />

mit langjähriger Erfahrung in Walzstahl u. Anarbeitung sowie<br />

gutem Netzwerk zu Kunden im Bereich Stahlbau und<br />

Bauunternehmen sucht neue Herausforderung in leitender<br />

Position im Raum Niederbayern, Oberpfalz, Oberbayern.<br />

6614<br />

<br />

Wir sind ein mittelständischer Stahlgroßhandel mit<br />

dem Schwerpunkt Warmbreitband und an einer der<br />

modernsten Querteilanlagen Europas beteiligt.<br />

Für den Vertrieb von warmgewalzten Blechen suchen<br />

wir<br />

eine/n Außendienstmitarbeiter/in<br />

für den Raum Baden-Württemberg.<br />

Info über unser Unternehmen finden Sie auf unserer<br />

Website www.jepsen-stahl.de<br />

Bewerbung bitte per Post oder vorzugsweise e-mail<br />

an jjepsen@jepsen-stahl.de<br />

<strong>stahlmarkt</strong> 0<strong>3.2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!