02.03.2017 Aufrufe

stahlmarkt 3.2016 (März)

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 K IT im Stahlmarkt<br />

Stahlhandelssoftware<br />

stark erweitert<br />

eNVenta ERP: neue Funktionalitäten für den Stahlhandel<br />

Stockach. Der Funktionsumfang der bewährten Branchenlösung<br />

eNVenta Stahl von Nissen & Velten ist jetzt für den fertigenden Stahlhandel<br />

stark erweitert worden. ERP und E-Commerce aus einer Hand ermöglicht<br />

die Umsetzung der Stahllogistik im eigenen Webshop von eNVenta.<br />

Mit der aktuellen Version von eNVenta<br />

ERP hat Nissen & Velten die Branchenlösung<br />

für den Stahlhandel mit dem Produktionsmodul<br />

(PPS) von eNVenta verknüpft, sodass<br />

sich stahlspezifische Produktionsprozesse<br />

präzise steuern lassen. Aus einem Kundenauftrag<br />

heraus kann beispielsweise direkt<br />

ein Produktionsauftrag generiert werden.<br />

Produktionsaufträge lassen sich unter Be -<br />

rücksichtigung der Maschinenauslastung<br />

terminieren und überwachen. Der grafische<br />

Leitstand von eNVenta ERP bietet dabei<br />

einen schnellen Überblick. Möglich ist auch<br />

eine Betriebsdatenerfassung (BDE) unter<br />

eNVenta ERP. Konstruktionen und Produktionsstücklisten<br />

werden ebenfalls unterstützt.<br />

Reibungslose Schnittstellen-<br />

Kommunikation<br />

Zu den bewährten Highlights von eNVenta<br />

Stahl zählt die Stückverwaltung, die für<br />

Transparenz im Lager sorgt. Jeder einzelne<br />

Träger und jedes einzelne Blech wird mit<br />

seinen Maßen erfasst. Die präzise Erfassung<br />

von Restlängen unterstützt den Handel da -<br />

bei, Angebot und Nachfrage zusammenzubringen<br />

und Schrottausbuchungen zu minimieren.<br />

Die LVS-Schnittstelle (LVS – Lagerverwaltungssystem)<br />

des ERP-Systems sorgt<br />

für eine reibungslose Kommu nikation mit<br />

der Software der in der Stahlbranche weit<br />

verbreiteten automatischen Hochregalsysteme<br />

(Kassettenlager). Mit der Tourendisposition<br />

von eNVenta ERP können<br />

Stahlhändler die Lieferung von<br />

Bestellungen mit ihrem eigenen<br />

Fuhrpark oder dem eines<br />

Logistikpartners planen. Be -<br />

rücksichtigt werden dabei auch<br />

Ladegewichte und Längen der<br />

Fahrzeuge.<br />

Ob Sägen, Bohren, Klinken,<br />

Grundieren oder Verzinken:<br />

Der Konfigurator von eNVenta<br />

Stahl unterstützt die Kalkulation<br />

von Services für den Kunden.<br />

In der Praxis kann die Veredelung von<br />

Stahl viele Facetten haben, die Anarbeitung<br />

kann in Eigen- oder in Lohn fertigung ausgeführt<br />

werden. Das dazugehörige Material<br />

kann vom Lager des Stahlhändlers kommen<br />

oder direkt von einem Lieferanten an ein<br />

Service-Center ge liefert werden, um dann<br />

von dort unmittelbar an den Kunden oder<br />

zurück an das Lager des Stahlhändlers<br />

geliefert zu werden. Durch die Rechnungsprüfung<br />

des bearbeiteten Artikels werden<br />

die Fremdleistungen automatisch auf den<br />

Produktwert aufgeschlagen. Der Konfigurator<br />

von eNVenta Stahl übernimmt dabei<br />

Aufgaben wie die Schnellerfassung von Produkten<br />

mit Anarbeitung, die Vorkalkulation<br />

von Angebot und Auftrag sowie die Bereitstellung<br />

der Daten für die Folgeprozesse.<br />

Erweiterung des E-Commerce-<br />

Moduls in Planung<br />

Das Thema E-Commerce im Stahlhandel<br />

stößt auf zunehmendes Interesse. Da insbesondere<br />

bei den Handwerkskunden des<br />

Stahlhandels die Arbeitsvorbereitung oft<br />

abends stattfindet, ist die Bestellung von<br />

Material im Webshop, außerhalb der Ge -<br />

schäftszeiten, attraktiv. Nissen & Velten entwickelt<br />

aktuell eine Erweiterung des<br />

eNVenta- Moduls E-Commerce zur Abbildung<br />

der Stahlspezifika, die noch in diesem<br />

Jahr zur Verfügung stehen wird. Die tiefe<br />

Integration von ERP-System und dazugehörigem<br />

Webshop erlauben die effektive<br />

Produktdatenpflege in einem System. Ein<br />

Vorteil, der dann auch dem Stahlhandel zu<br />

Gute kommen wird.<br />

(sm 160303134) K<br />

(Bild: Möllers Stahlhandel)<br />

Steuerung von<br />

Produktionsprozessen<br />

mit eNVenta Stahl<br />

« KONTAKT<br />

Nissen & Velten Software GmbH<br />

Goethestraße 33<br />

78333 Stockach<br />

Tel. +49 7771 879-0<br />

www.nissen-velten.de<br />

<strong>stahlmarkt</strong> 0<strong>3.2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!