02.03.2017 Aufrufe

stahlmarkt 3.2016 (März)

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 K IT im Stahlmarkt<br />

Industrie 4.0: Den einen Weg<br />

gibt es nicht<br />

Bei rff wird das digitale Zeitalter zunehmend<br />

präsenter<br />

Stuhr / Bremen. Wenn es um das Thema »Industrie 4.0« geht, denken<br />

viele an eine menschenleere Produktionshalle. Roboter arbeiten nahezu<br />

selbstständig und die Maschinen werden mit »intelligenten Produkten«<br />

bestückt – über eine Drohne versteht sich. Dass das heute noch<br />

Zukunftsmusik ist, leuchtet ein. Dennoch stellt sich die rff Rohr Flansch<br />

Fitting Handels GmbH bereits jetzt die Frage, wohin der Weg des<br />

klassischen Stahlhandels im digitalen Zeitalter führen wird.<br />

(Bild rff Rohr Flansch Fitting)<br />

Im Privatleben beeinflusst die Digitalisierung<br />

schon jetzt im hohen Maße unser Konsumverhalten.<br />

Dinge wie E-Commerce, mobiles<br />

Internet und Social Media sind permanent<br />

verfügbar – hier ist die »Generation Smartphone«<br />

bereits angekommen. Dennoch läuft<br />

die Arbeitswelt heute in vielen Bereichen im<br />

analogen Modus – da macht auch der Stahlhandel<br />

(noch) keine Ausnahme.<br />

Dabei ist heute bereits abzusehen, dass<br />

die Unternehmen ihre Prozesse entlang der<br />

gesamten Wertschöpfungskette anpassen<br />

und noch stärker digitalisieren müssen. Als<br />

Ansporn dient in diesem Zusammenhang<br />

die Verteidigung einer eventuell vorhandenen<br />

Pole-Position oder die Chance sich<br />

gegenüber dem Wettbewerb entscheidende<br />

Vorteile zu verschaffen.<br />

Auch bei der rff Rohr Flansch Fitting Handels<br />

GmbH aus Stuhr bei Bremen, einem der<br />

marktführenden Komplettanbieter für Rohre<br />

und Rohrverbindungen, wird das digitale<br />

Michael Allexi, Vertriebsleiter und Mitglied<br />

der Geschäftsleitung bei der rff Rohr Flansch<br />

Fitting Handels GmbH.<br />

Zeitalter zunehmend präsenter. Hier hat<br />

man die zukünftigen Arbeitsfelder in den<br />

Bereichen Verfügbarkeit, Informationsfluss,<br />

IT-Lösungen und Logistik bereits fest im<br />

Blick. Für das Unternehmen geht es schon<br />

seit Langem nicht mehr nur darum, dem<br />

Kunden die bestellten Artikel termingerecht<br />

»just in time« zu liefern.<br />

Der Fokus liegt vielmehr auf der permanenten<br />

Verfügbarkeit von Artikeln, auch<br />

wenn sie speziell für den Kunden bearbeitet<br />

oder gekennzeichnet werden müssen. Auch<br />

eine noch tiefer gehende Vernetzung der<br />

IT-Systeme ist in Zukunft unverzichtbar.<br />

Schließlich werden sich die Prozesse zunehmend<br />

digitalisieren, um den permanenten<br />

Austausch großer Datenmengen mit den<br />

Geschäftspartnern sicher zu stellen.<br />

Die Digitalisierung birgt für die rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH jede Menge Potenzial,<br />

die gesamte Wertschöpfungskette Stahl im Wettbewerb zu stärken.<br />

(Foto: istockphoto.com/Mikko Lemola)<br />

Digitalisierung mit Augenmaß<br />

Schnelles Handeln beim Thema »Digitalisierung«<br />

spielt für das Unternehmen jedoch<br />

eine untergeordnete Rolle. Von größerer<br />

Bedeutung ist vielmehr Weitsichtigkeit und<br />

Nachhaltigkeit bei der Wahl der richtigen<br />

Strategie. »Solch grundlegende Entscheidungen<br />

wollen durch gut durchdacht und<br />

mit dem nötigen Weitblick getroffen wer-<br />

<strong>stahlmarkt</strong> 0<strong>3.2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!