02.03.2017 Aufrufe

stahlmarkt 3.2016 (März)

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IT im Stahlmarkt K 63<br />

ESTLAND ALS VORREITER<br />

IM E-GOVERNMENT<br />

Köln. Der kleine baltische Staat ist auf dem Feld<br />

des E-Governments – des digitalen Rathauses<br />

– ein Vorreiter, wie das Institut der deutschen<br />

Wirtschaft (IW) Köln kürzlich festhielt. Dort gibt<br />

es ein dezentrales System, die »X- Road«, die den<br />

Datenaustausch zwischen rd. 600 Organisationen,<br />

Datenbanken und nationalen Registern<br />

ermöglicht. Einwohnerdaten wie den aktuellen<br />

Wohnsitz oder die Einkommenssituation können<br />

die Behörden über ein zentrales Internetportal<br />

abrufen.<br />

Dem Bürger ist es seinerseits mit dem E-Ausweis<br />

möglich, mittels Kartenlesegerät von zu<br />

Hause vielerlei Onlinedienste zu nutzen, Verträge<br />

zu unterschreiben oder – seit 2007 – sogar<br />

zu wählen. Über 90 % der Esten nutzen die<br />

Online- Steuererklärung. In Deutschland verfügt<br />

zwar jeder Dritte bereits über einen E-Ausweis,<br />

doch nur 5 % ließen bisher die Online-Funktion<br />

freischalten.<br />

K<br />

eb(Jp)/SE/mh/WS (sm 160102904)<br />

NEUER PVH-VERTRIEBSKANAL<br />

TOOLINEO IST ONLINE<br />

Wuppertal. Der neue Online-Marktplatz für<br />

Handwerksbedarf Toolineo ist seit Mitte<br />

Dezember live geschaltet. Das Tochterunternehmen<br />

von E/D/E, nach eigenen Angaben<br />

Europas größtem Einkaufs- und Marketingverbund<br />

im Bereich des Produktionsverbindungshandels,<br />

bietet Handwerkern, ambitionierten<br />

Heimanwendern und Einkäufern aus Handwerk,<br />

Kommune und Industrie eine neue professionelle<br />

Einkaufsplattform inklusive fachhandelstypischer<br />

Beratungsdienstleistung. Das<br />

breite Sortiment aus den Bereichen Präzisions-,<br />

Hand- und Elektrowerkzeuge, Befestigungstechnik,<br />

Betriebseinrichtungen sowie Schweißtechnik,<br />

Arbeitsschutz und Industrietechnik<br />

wird von angeschlossenen Fachhändlern der<br />

Verbundgruppe auf dem Marktplatz angeboten.<br />

E/D/E erschließt damit für seine PVH-<br />

Mitglieder einen zusätzlichen Vertriebskanal im<br />

dynamisch wachsenden PVH-Online-Handel.<br />

»Der online ge handelte Umsatzanteil wird im<br />

Produktionsverbindungshandel weiter steigen.<br />

Mit Toolineo ermöglicht das E/D/E seinen<br />

PVH-Unternehmen, an diesem schnell wachsenden<br />

Marktsegment nachhaltig und erfolgreich<br />

zu partizipieren«, erklärt Jochen Hiemeyer,<br />

der in der Geschäftsführung der Wuppertaler<br />

Verbundgruppe für die Steuerung<br />

dieses zentralen Strategieprojekts verantwortlich<br />

ist. Toolineo versteht sich als Marktplatz<br />

aus der Branche für die Branche. Handwerker<br />

sowie Einkäufer von Kommunen und Industrie,<br />

die es gewohnt sind, im beratenden Fachhandel<br />

einzukaufen, finden ein breites Sortiment<br />

starker Marken und eine ebenso kompetente<br />

Beratung durch Fachspezialisten der auf dem<br />

Marktplatz anbietenden Fachhändler.<br />

Mit dem Go-Live hat für Toolineo zunächst<br />

die Pilotphase mit einer begrenzten Anzahl an<br />

Händlern begonnen. Das Sortiment beläuft sich<br />

auf mehr als 50.000 Produkte. »Wir starten<br />

bewusst mit einer beherrschbaren Größe, um<br />

dann schnell zu skalieren und den Marktplatz<br />

weiterzuent wickeln«, schildert Toolineo Ge -<br />

schäftsführer Hendrik Sassmann. Schon im<br />

laufenden Jahr soll die Anzahl der Fachhändler<br />

signifikant gesteigert werden. Des Weiteren<br />

wird auch die Logistik der Händler mit eingebunden,<br />

auch das Sortiment wird gezielt ausgeweitet.<br />

www.toolineo.de<br />

K<br />

/<br />

mh/SE/WS (sm 160303056)<br />

NEUE WEBPLATTFORM<br />

INFORMIERT ÜBER<br />

INDUSTRIE 4.0<br />

Bremen. Mit der neu geschaffenen Webseite<br />

»Industrie 4.0 Bremen« schafft das Bundesland<br />

Bremen eine zentrale Plattform zur vierten<br />

Industriellen Revolution. Die Seite stellt Erfolgsstorys<br />

der Digitalisierung von Unternehmen<br />

und wissenschaftlichen Instituten vor und<br />

ermöglicht einfachen Zugang zu Kompetenzträgern<br />

aus Wissenschaft und Wirtschaft. Sie<br />

richtet sich an Unternehmen aus dem norddeutschen<br />

und bundes weiten Raum. Bremen<br />

ist Partner des kürzlich neu geschaffenen Kompetenzzentrums<br />

Industrie 4.0 Niedersachsen.<br />

www.industrie4punkt0-<br />

bremen.de<br />

K<br />

/<br />

CAD-VIEWER MIT<br />

VERBESSERTER LEISTUNG<br />

Leonberg. Die neue Version 13.6 des CAD<br />

Viewers KeyView der K2D-KeyToData GmbH ist<br />

ab sofort verfügbar. Highlight der neuen Version<br />

ist die überarbeitete Funktionsleiste mit<br />

2-D- und 3-D-Modus – d. h., es werden ausschließlich<br />

passende Funktionen für 3-D und<br />

2-D, je nach geladenem Dateityp, angeboten.<br />

Mit der Funktion »Schnelles Öffnen« können<br />

mit KeyView-CAD- Daten in kürzester Zeit geladen<br />

und B-Rep-Daten (Volumendaten) bei<br />

Bedarf nachgeladen werden. Weiterhin enthält<br />

KeyView 13.6 neue Mark-Up- Geometrien<br />

(Punkt, Linien, Bögen,…), mit denen sogenannte<br />

Hilfsgeometrien in CAD-Dateien erstellt<br />

werden können.<br />

Mit KeyView können 2-D- und 3-D-CAD-Modelle<br />

zahlreicher Datenformate geöffnet und<br />

ausgegeben werden. Vielfältige Funktionen wie<br />

das Bemaßen, Analysieren, Einfügen von<br />

www.pures-tubes.de<br />

Ihr Stahlrohr - Experte<br />

PURES-tubes<br />

PURchasing and salES<br />

Anmerkungen (Markups), Ausdrucken und Exportieren<br />

stehen zur Verfügung. Als Entwicklungspartner von<br />

Kubotek, einem US-amerikanischen Hersteller von<br />

CAD-Software, ist die K2D-KeyToData GmbH maßgeblich<br />

an der stetigen Weiterentwicklung des CAD-Viewers<br />

beteiligt.<br />

Durch einen modularen Aufbau ist eine flexible<br />

Auswahl der Import- und Export-Datenformate je<br />

nach individuellen Anforderungen möglich.<br />

www.keytodata.de/cad-viewer<br />

K<br />

/<br />

mh/SE/ (sm 160303073)<br />

<strong>stahlmarkt</strong> 0<strong>3.2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!