11.08.2018 Aufrufe

Der Spiegel Magazin No 32 vom 04. August 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

»<strong>Der</strong> Deal mit Ronaldo ist ein totaler Witz. Lächerlich.« ‣S.98<br />

Bilanz der Absteiger aus der Bundesliga in der darauffolgenden Zweitligasaison<br />

Wiederaufsteiger<br />

1. FC<br />

Nürnberg<br />

MSV<br />

Duisburg<br />

Saison<br />

2008/09<br />

Platz<br />

3<br />

Arminia<br />

Bielefeld<br />

Energie<br />

Cottbus<br />

Hertha BSC Eintracht Frankfurt Hertha BSC SC Freiburg VfB Stuttgart<br />

VfL<br />

Bochum<br />

FC<br />

St. Pauli<br />

1. FC<br />

Kaiserslautern<br />

Greuther<br />

Fürth<br />

Fortuna<br />

Düsseldorf<br />

Eintracht<br />

Braunschweig<br />

1. FC<br />

Nürnberg<br />

SC<br />

Paderborn<br />

FC<br />

Ingolstadt<br />

2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15 2015/16 Hannover 96 2017/18<br />

SV<br />

Darmstadt<br />

98<br />

1<br />

3 2<br />

1<br />

1 1<br />

3 3<br />

2<br />

4<br />

6 7<br />

6 6<br />

9 9<br />

9 10<br />

Für die Anhänger und die Verantwortlichen des Hamburger<br />

SV und des 1. FC Köln war der Abstieg in die zweite Fußballbundesliga<br />

ein Ausrutscher, der schnell korrigiert werden soll. Die<br />

sofortige Rückkehr in die Bundesliga ist fest eingeplant – zumal<br />

beide Vereine große Wettbewerbsvorteile haben. Sie bekommen<br />

18<br />

viel mehr TV-Gelder ausgeschüttet als die Konkurrenten. Allerdings<br />

gab es in den vergangenen zehn Jahren nur eine Saison,<br />

in der zwei Absteiger umgehend wieder hochgingen. Aber auch<br />

Stuttgart und Hannover mussten vor zwei Jahren lange zittern.<br />

Um ihre Ziele zu erreichen, entließen beide Klubs ihre Trainer.<br />

ROMINA AMATO / RED BULL CONTENT POOL<br />

Magische Momente<br />

»Es geht um meine Superkräfte«<br />

Klippenspringerin Anna Bader, 34, über die Faszination des freien Falls<br />

SPIEGEL: Sie stürzen sich<br />

seit mehr als zwölf Jahren<br />

immer wieder im Badeanzug<br />

in die Tiefe. Warum?<br />

Bader: Weil es immer<br />

noch Spaß macht und es<br />

auch nach tausend Sprüngen<br />

keine Routine gibt. Jeder Flug verpasst<br />

mir Glücksgefühle.<br />

SPIEGEL: Im September 2016 sind Sie<br />

Mutter geworden. Da hätten Sie einen<br />

Schlussstrich ziehen können.<br />

Bader: Wollte ich aber nicht. Sieben<br />

Monate nach der Geburt unserer Tochter<br />

bin ich wieder aus 21 Metern gesprungen.<br />

Ich erarbeite keine neuen, spektakulären<br />

Drehungen mehr, kann mich aber absolut<br />

auf meine Technik verlassen.<br />

SPIEGEL: 21 Meter? Für viele ist das<br />

Fünfmeterbrett schon eine Mutprobe.<br />

Bader: Die Männer springen sogar auf<br />

27 Metern ab. Entscheidend ist für alle<br />

Profis der Moment des Eintauchens. Wir<br />

sind knapp zwei Sekunden in der Luft<br />

und schießen dann mit rund 80 Stundenkilometern<br />

durch die Wasseroberfläche –<br />

immer mit den Füßen voraus. Falls das<br />

nicht klappt, kann es übel enden.<br />

DER SPIEGEL Nr. <strong>32</strong> / 4. 8. <strong>2018</strong><br />

SPIEGEL: Rettungstaucher passen auf<br />

Sie auf, oder?<br />

Bader: Drei Taucher sind immer in<br />

der Nähe und greifen ein, falls etwas<br />

schiefgeht. Ich bin in all den Jahren<br />

zum Glück mit blauen Flecken davon -<br />

gekommen.<br />

Bader im Juli auf den Azoren<br />

RICARDO NASCIMENTO / RED BULL CONTENT POOL<br />

SPIEGEL: Am Wochenende springen Sie<br />

bei der Red Bull Cliff Diving World Series<br />

in den Vierwaldstätter See. Wird Ihre<br />

Tochter in der Schweiz dabei sein?<br />

Bader: Nein, nach Portugal hatten wir<br />

sie neulich mitgenommen, jetzt bleibt sie<br />

bei meiner Mutter. Mein Partner springt<br />

ja bei den Männern mit, und natürlich<br />

können wir uns besser konzentrieren,<br />

wenn Roksana nicht ständig unsere Aufmerksamkeit<br />

verlangt.<br />

SPIEGEL: Stimmt es, dass Sie die Lust an<br />

Salti und Schrauben geerbt haben?<br />

Bader: Meine Mutter hat als Kunstturnerin<br />

zweimal an den Olympischen Spielen<br />

teilgenommen, ich bin praktisch in der<br />

Turnhalle groß geworden.<br />

SPIEGEL: Wie häufig trainieren Sie?<br />

Bader: Wir leben in Halle an der Saale<br />

und sind im Winter fast täglich auf dem<br />

Sprungturm oder auch auf dem Trampolin.<br />

Was wir aus zehn Metern verinner -<br />

lichen, setzen wir vor der Saison auf die<br />

größere Höhe um.<br />

SPIEGEL: Was macht für Sie den magischen<br />

Moment aus?<br />

Bader: Ich bin allein da oben, ohne<br />

Schutzkleidung oder doppelten Boden.<br />

Es geht nur um meine Superkräfte und<br />

die mentale Stärke. Ich sammle mich und<br />

weiß: Ich kann das. Dann kommen der<br />

freie Fall und die Landung. Das ist nicht<br />

leichtsinnig, denn wir wissen um die Risiken.<br />

Und: Wir können es einfach! PK<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!