09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> Bild im Blick 6<br />

Himmlischer Vater<br />

Am 4. <strong>Oktober</strong> gedenkt die Kirche des heiligen Franz von<br />

Assisi. Er wurde 1181/82 in Assisi geboren und starb dort<br />

1226 im Kloster Portiuncula (heute überwölbt von der Kirche<br />

Santa Maria degli Angeli). Nach seiner Bekehrung führte er<br />

das Leben eines Wanderpredigers und gründete drei Orden:<br />

den Orden der Minderbrüder (Franziskaner), den Orden der<br />

Klarissen (gemeinsam mit Klara von Assisi) und den „Dritten<br />

Orden“ als Laiengemeinschaft. Durch die Wahl seines Namens<br />

hat Papst Franziskus den „Poverello“ von Assisi wieder neu in<br />

das Zentrum unserer Kirche gestellt und mit seiner Enzyklika<br />

„Laudato si‘“ die Botschaft des Sonnengesangs des Franz von<br />

Assisi ins Heute verlängert.<br />

Der leibliche Vater<br />

Franz war der Sohn des reichen Tuchhändlers Pietro Bernardone,<br />

den wir links auf dem Titelbild sehen. Seine Mutter war<br />

Giovanna Pica, eine Französin mit viel Sinn für französische<br />

Lebensart, weshalb der kleine Sohn wohl auch den Rufnamen<br />

„Francesco“ (kleiner Franzose) erhielt. Er führte zunächst ein<br />

unbeschwertes, verschwenderisches Leben und hatte eine Vorliebe<br />

für das Rittertum, was ihm aber nach einer Schlacht eine<br />

über ein Jahr andauernde Gefangenschaft und eine schwere<br />

Krankheit einbrachte. Auf dem Krankenlager erlebte er seine<br />

Bekehrung und pflegte nach seiner Rückkehr Leprakranke in<br />

seiner Heimatstadt. Sein Vater sah mit großem Missfallen, wie<br />

sich sein Sohn veränderte, und als dieser, um die kleine Kirche<br />

San Damiano vor Assisi wieder aufzubauen, eine paar Tuchballen<br />

aus dem Besitz des Vaters nahm und verkaufte, wurde er<br />

von diesem im Elternhaus eingesperrt und zur Rede gestellt.<br />

Der Konflikt zwischen Vater und Sohn steigerte sich weiter und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!