09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eucharistie · Sonntag, 6. <strong>Oktober</strong> 68<br />

Eucharistiefeier<br />

Liedvorschläge: GL 149, 211, 450, 457, 463, 489 · KG 43, 143,<br />

181, 213, 236, 533<br />

Gloria<br />

Deiner Macht ist das All unterworfen, Herr,<br />

und niemand kann sich dir widersetzen;<br />

denn du hast Himmel und Erde gemacht<br />

und alles, was wir unter dem Himmel bestaunen.<br />

Du bist der Herr über alles.<br />

Est 13, 9–11 (Vulgata)<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus dem Buch Habakuk Hab 1, 2–3; 2, 2–4<br />

Wie lange, HERR, soll ich noch rufen und du hörst nicht?<br />

Ich schreie zu dir: Hilfe, Gewalt! Aber du hilfst nicht.<br />

Warum lässt du mich die Macht des Bösen sehen und siehst<br />

der Unterdrückung zu? Wohin ich blicke, sehe ich Gewalt und<br />

Misshandlung, erhebt sich Zwietracht und Streit.<br />

Der HERR gab mir Antwort und sagte: Schreib nieder, was du<br />

siehst, schreib es deutlich auf die Tafeln, damit man es mühelos<br />

lesen kann! Denn erst zu der bestimmten Zeit trifft ein, was<br />

du siehst; aber es drängt zum Ende und ist keine Täuschung;<br />

wenn es sich verzögert, so warte darauf; denn es kommt, es<br />

kommt und bleibt nicht aus. Sieh her: Wer nicht rechtschaffen<br />

ist, schwindet dahin, der Gerechte aber bleibt wegen seiner<br />

Treue am Leben.<br />

Impuls zur Lesung<br />

Der Prophet Habakuk klagt über Gott. Er klagt Gott an. Rechtlosigkeit<br />

und Gewalt herrschen im Land, und Adonai zeigt sich<br />

nicht. Er lässt dem Bösen einfach seinen Lauf. Ist der Herr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!