09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

49<br />

Freitag, 4. <strong>Oktober</strong> · Abend<br />

Impuls zum Evangelium<br />

Die Klage Jesu über „sein“ Kafarnaum ist schwer von Schmerz.<br />

Man meint noch jetzt zu spüren, wie tief er getroffen ist. Jesus<br />

wiegt die Boten und Botinnen nicht in falscher Sicherheit;<br />

Ermutigung bedeutet ja nicht, konsequent auszusparen, was<br />

Angst macht. Jesus selbst hat mit seiner Botschaft lebendige<br />

Resonanz gefunden, er ist aber auch und zunehmend auf den<br />

harten Fels des Unverständnisses gestoßen. Wie die Boten mit<br />

ihm die bittere Erfahrung der Zurückweisung teilen, so nimmt<br />

er sie hinein in seine Nähe zum Vater. Der Weg mit Jesus führt<br />

uns in ein Leben, das die Angst vor dem Leben nimmt.<br />

Innehalten am Abend<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Gib mir, Herr, Gespür und Erkennen, deinen Auftrag zu erfüllen.<br />

Franz von Assisi (Heiliger des Tages)<br />

• „Gespür und Erkennen“, wie kann ich beides in mir stärken?<br />

• Was hat mir schon geholfen, das Richtige zu erspüren und<br />

das Hilfreiche zu erkennen?<br />

Confiteor (Seite 16) – oder – Erbarme dich (Seite 27)<br />

Hymnus<br />

Wo Liebe ist und Weisheit,<br />

ist nicht Angst und Unerfahrenheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!