09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abend · Mittwoch, 30. <strong>Oktober</strong> 324<br />

Dann werden manche von den Letzten die Ersten sein und<br />

manche von den Ersten die Letzten.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

<strong>Das</strong> Interesse an guten Plätzen ist auch heute ungebrochen,<br />

doch über die Sitzordnung in Gottes Reich und die Zulassungsbedingungen<br />

zum Heil debattiert man hierzulande ausgesprochen<br />

selten. Oder hat sich die Angst, von Gottes Festmahl ausgeschlossen<br />

zu werden und das eigene Heil zu verwirken, nur<br />

bis zur Unkenntlichkeit verkleidet? Der namenlose Mann, der<br />

Jesus eine Frage stellt, er hat Angst um sein Heil und zeigt es.<br />

Er starrt auf die – da ist er sich sicher – kleine Schar derer,<br />

die gerettet werden, und fragt sich unablässig, ob er dabei sein<br />

werde. Jesus antwortet ihm nicht direkt. Er ermutigt den Mann<br />

nur, sich mit allen Kräften für sein Anliegen einzusetzen. Denn<br />

Gott ist ein so großzügiger wie unkonventioneller Gastgeber.<br />

Wer von uns vor verschlossenen Türen stehen wird, steht keinesfalls<br />

fest, aber es gibt auch keine reservierten Plätze.<br />

Innehalten am Abend<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Gotteskindschaft besagt: Kleinwerden und zugleich Großwerden;<br />

aus der Enge des eigenen Lebens herausgehen und in die<br />

Weite des Christenlebens hineinwachsen.<br />

Edith Stein (Ordensname Teresia Benedicta a Cruce OCD, deutsche<br />

Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, konvertierte 1922<br />

zur katholischen Kirche und wurde als Jüdin und Christin zum Opfer des<br />

Nationalsozialismus, 1891–1942)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!