09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Morgen · Freitag, 4. <strong>Oktober</strong> 44<br />

so nützlich und demütig,<br />

so köstlich und keusch.<br />

Gelobt seist du, mein Herr!<br />

Durch Bruder Feuer;<br />

mit ihm erleuchtest du uns die Nacht.<br />

Er ist schön und freundlich,<br />

gewaltig und stark.<br />

Gelobt seist du, mein Herr!<br />

Durch unsre Schwester, die Mutter Erde;<br />

sie trägt und erhält uns,<br />

bringt vielerlei Früchte hervor<br />

und Kräuter und bunte Blumen.<br />

Gelobt seist du, mein Herr!<br />

Durch alle, die vergeben in deiner Liebe,<br />

die Krankheit und Trübsal ertragen.<br />

Selig, die dulden in Frieden;<br />

sie werden von dir, o Höchster, gekrönt.<br />

Gelobt seist du, mein Herr!<br />

Durch unsern Bruder, den leiblichen Tod;<br />

kein lebender Mensch kann ihm entrinnen.<br />

Weh denen, die sterben in tödlichen Sünden.<br />

Selig, die der Tod trifft in deinem heiligsten Willen;<br />

denn der zweite Tod kann ihnen nichts antun.<br />

Lobt und preist meinen Herrn<br />

und dankt und dient ihm in großer Demut.<br />

Franz von Assisi, Übertragung: EGB 1973,<br />

© Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Bonn /<br />

Rechtswahrnehmung durch Katholische Bibelanstalt, Stuttgart<br />

GL 1975 285<br />

Psalm 117<br />

Lobet den Herrn, alle Völker, *<br />

preist ihn, alle Nationen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!