09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marienandacht 340<br />

Anrufungen<br />

Du Gott, der uns liebt: Du rufst uns vom ersten Herzschlag an<br />

in deine Nähe. An mannigfaltigen Orten lässt du uns deiner<br />

Gegenwart innewerden.<br />

– Wir loben dich, wir preisen dich.<br />

Du Gott, auf den wir hoffen: Du hinterlässt Spuren in unserem<br />

Leben, die uns und andere aufrichten können.<br />

– Wir loben dich, wir preisen dich.<br />

Du Gott, dem wir glauben: Du hältst uns durch Menschen, die<br />

mit uns gehen und an uns denken.<br />

– Wir loben dich, wir preisen dich.<br />

Grüßen wir im Rosenkranzmonat <strong>Oktober</strong> die Frau, die uns<br />

Vorbild im Glauben, Hoffen und Lieben geworden ist.<br />

Glauben können wie du:<br />

<strong>Das</strong> Leben bejahen, wie Gott es mir gab,<br />

und hören mit fröhlichem Herzen sein Wort<br />

und singen mit dir: „Großes hat er getan.“<br />

So will ich glauben, Maria.<br />

Hoffen können wie du:<br />

Den Frieden bereiten; das Mögliche tun<br />

und Jesus vertrauen, dem Freund, der mich kennt,<br />

und folgen dem Wort: „Was er euch sagt, das tut!“<br />

So will ich hoffen, Maria.<br />

Lieben können wie du:<br />

Berühren mich lassen von Freude und Schmerz<br />

und sehen den Schöpfer in jedem Geschöpf<br />

und sagen wie du: „Mir geschehe dein Wort.“<br />

So will ich lieben, Maria.<br />

Helmut Schlegel 2009, © Dehm-Verlag, Limburg<br />

GL 885 (Anhang Limburg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!