09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

355<br />

Singt dem Herrn ein neues Lied<br />

Lob der Geschöpfe<br />

Franz von Assisis Sonnengesang<br />

Den Text des Liedes finden Sie auf den Seiten 43–44.<br />

<strong>Das</strong> Canticum creaturarum, der Gesang der Geschöpfe, auch<br />

bekannt als Laudes creaturarum, Lob der Geschöpfe, und<br />

als Cantico di Frate Sole, Gesang von Bruder Sonne, Sonnengesang,<br />

ist das wohl schönste Lied des „armen kleinen Bruders“,<br />

des fratello poverello, wie sich Franz selbst nannte. Es ist eine<br />

der ersten uns erhaltenen Dichtungen in der Volkssprache,<br />

hier im hochmittelalterlichen Umbrisch. Seine volle Schönheit<br />

entfaltet das Lied in der klangvollen Sprache seines Ursprungs,<br />

doch auch in seinen zahllosen Übersetzungen berührt es die<br />

Herzen.<br />

Mit all deinen Geschöpfen<br />

<strong>Das</strong> Lied greift auf den Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen<br />

zurück (Dan 3, 51–90). Franziskus wählte aus der berühmten<br />

biblischen Vorlage verdichtend sieben Ur-Geschöpfe<br />

aus. Sonne, Mond und Sterne stehen und gehen ewig am Firmament<br />

und bedeuten in ihrer Dreizahl die ganze überirdische<br />

Welt. Vier weitere Geschöpfe, Wasser, Luft, Feuer, Erde, stellen<br />

die irdische Welt vor Augen, die nach alter Lehre aus diesen<br />

Urelementen besteht. <strong>Das</strong> Lied macht nachdrücklich klar, dass<br />

alle Kreatur Gott lobt: „Gelobt seist du, mein Herr! Mit all deinen<br />

Geschöpfen“. Zum Gotteslob ist der Mensch allein nicht<br />

genug, „kein Mensch ist würdig, dich zu nennen, o Höchster“.<br />

Es bedarf dazu der Schöpfung insgesamt; es braucht das Lob der<br />

ganzen Schöpfung, im zweifachen Sinne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!