09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

143<br />

Sonntag, 13. <strong>Oktober</strong> · Eucharistie<br />

Eucharistiefeier<br />

Liedvorschläge: GL 323, 358, 393, 394, 416, 434, 551 · KG 40, 134,<br />

186, 195, 440, 522, 534, 549<br />

Gloria<br />

Würdest du, Herr, unsere Sünden beachten,<br />

Herr, wer könnte bestehen?<br />

Doch bei dir ist Vergebung, Gott Israels.<br />

Ps 130, 3–4<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus dem zweiten Buch der Könige 2 Kön 5, 14–17<br />

In jenen Tagen ging Naaman, der Syrer, zum Jordan hinab und<br />

tauchte siebenmal unter, wie ihm der Gottesmann Elischa befohlen<br />

hatte. Da wurde sein Leib gesund wie der Leib eines<br />

Kindes und er war rein von seinem Aussatz.<br />

Nun kehrte er mit seinem ganzen Gefolge zum Gottesmann<br />

zurück, trat vor ihn hin und sagte: Jetzt weiß ich, dass es nirgends<br />

auf der Erde einen Gott gibt außer in Israel. So nimm jetzt<br />

von deinem Knecht ein Dankgeschenk an! Elischa antwortete:<br />

So wahr der HERR lebt, in dessen Dienst ich stehe: Ich nehme<br />

nichts an. Auch als Naaman ihn dringend bat, es zu nehmen,<br />

lehnte er ab.<br />

Darauf sagte Naaman: Wenn es also nicht sein kann, dann<br />

gebe man deinem Knecht so viel Erde, wie zwei Maultiere tragen<br />

können; denn dein Knecht wird keinem andern Gott mehr<br />

Brand- und Schlachtopfer darbringen als dem HERRN allein.<br />

Impuls zur Lesung<br />

Macht schützt vor Krankheit nicht – aber Geld und Einfluss sichern<br />

im Krankheitsfall wenigstens die optimale medizinische<br />

Versorgung. Doch manchmal ist das Beste nicht gut genug. Der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!