09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themen und Termine 368<br />

die kirchliche Verkündigung von allen kolonialen Bestrebungen<br />

ab. Papst Benedikt habe damit der „missio ad gentes“ (Mission<br />

unter den Völkern) einen besonderen Impuls gegeben und<br />

mit dem begrifflichen und kommunikativen Instrumentarium<br />

seiner Zeit vor allem im Klerus wieder das Bewusstsein für die<br />

Verpflichtung zur Mission wachgerufen, wie Papst Franziskus in<br />

seiner Botschaft zum Missionsmonat schreibt.<br />

Bleibende Aktualität der Mission<br />

Die Mission, so unterstreicht Franziskus, ist nicht nur eine Option<br />

für die Kirche, sondern ihr „unumgänglicher Auftrag“, wie<br />

bereits das Zweite Vatikanische Konzil feststellte. Die Kirche sei<br />

„ihrem Wesen nach missionarisch“, wie es im Dekret über die<br />

Missionstätigkeit der Kirche „Ad gentes“ heißt. Was Benedikt<br />

XV. vor hundert Jahren beschrieben habe, besitze daher eine<br />

bleibende Aktualität, so Papst Franziskus. Heute wie damals sei<br />

die Kirche von Christus gesandt, die Liebe Gottes allen Menschen<br />

und Völkern zu verkünden und mitzuteilen, schreibt<br />

Franziskus in Anlehnung an das Zweite Vatikanische Konzil. Er<br />

ruft daher ebenso wie seine Vorgänger zu einer „Erneuerung<br />

des missionarischen Eifers“ auf. Für ihn bleiben alle Bemühungen<br />

um eine Neuevangelisierung die „erste Aufgabe der Kirche“:<br />

„Ich hoffe, dass alle Gemeinschaften dafür sorgen, die notwendigen<br />

Maßnahmen zu ergreifen, um auf dem Weg einer pastoralen<br />

und missionarischen Neuausrichtung voranzuschreiten, der die<br />

Dinge nicht so belassen darf, wie sie sind“, schreibt Papst Franziskus.<br />

In der jetzigen Situation helfe keine „reine Verwaltungsarbeit“.<br />

Vielmehr müsse die Kirche in allen Regionen der Erde in<br />

einen „Zustand permanenter Mission“ versetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!