09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eucharistie · Freitag, 4. <strong>Oktober</strong> 46<br />

Vaterunser<br />

Oration<br />

Gott, du Vater der Armen, du hast den heiligen Franz von Assisi<br />

auserwählt, in vollkommener Armut und Demut Christus<br />

ähnlich zu werden. Mache uns bereit, auf den Spuren des heiligen<br />

Franz deinem Sohn nachzufolgen, damit wir in Freude<br />

und Liebe mit dir verbunden bleiben. Darum bitten wir durch<br />

Jesus Christus.<br />

Unser Schöpfer und Erlöser schenke uns Frieden<br />

und gebe uns Anteil an allem Guten.<br />

Er segne uns im Kreuz seines Sohnes.<br />

Nach Franz von Assisi<br />

Texte zur Eucharistiefeier<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Einführung zur Bahnlesung aus dem Buch Baruch<br />

<strong>Das</strong> Buch Baruch hat seinen Namen von dem Gefährten des Propheten Jeremia.<br />

Baruch, der Gesegnete, stand als Schreiber in Jeremias Dienst. <strong>Das</strong><br />

Buch Baruch ist in vier Abschnitte gegliedert (1, 1–14; 1, 15–3, 8; 3, 9–4, 4;<br />

4, 5–5, 9). Die Einleitung hat ganz Israel vor Augen stehen: Neues Heil gilt<br />

auch für Jerusalem! Die Krise von 586 v. Chr. sucht das Buch theologisch zu<br />

verarbeiten. Nach allen eigenen Verfehlungen und nach grausamen Enttäuschungen<br />

soll Gottes Verheißung für das Volk Wirklichkeit werden. Nur JHWH<br />

kennt den Weg zur Weisheit, doch seine Tora, die er Israel verliehen hat, weist<br />

den Weg. Habt Vertrauen!<br />

Lesung aus dem Buch Baruch Bar 1, 15–22<br />

Der Herr, unser Gott, ist im Recht; uns aber treibt es bis<br />

heute die Schamröte ins Gesicht, den Leuten von Juda und<br />

den Bewohnern Jerusalems, unseren Königen und Beamten,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!