09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

273<br />

Freitag, 25. <strong>Oktober</strong> · Eucharistie<br />

Aus dem hl. Evangelium nach Lukas Lk 12, 54–59<br />

In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Sobald ihr im Westen<br />

Wolken aufsteigen seht, sagt ihr: Es gibt Regen. Und es<br />

kommt so. Und wenn der Südwind weht, dann sagt ihr: Es wird<br />

heiß. Und es trifft ein. Ihr Heuchler! <strong>Das</strong> Aussehen der Erde<br />

und des Himmels könnt ihr deuten. Warum könnt ihr dann die<br />

Zeichen dieser Zeit nicht deuten? Warum findet ihr nicht schon<br />

von selbst das rechte Urteil?<br />

Wenn du mit deinem Gegner vor Gericht gehst, bemüh dich<br />

noch auf dem Weg, dich mit ihm zu einigen. Sonst wird er dich<br />

vor den Richter schleppen, und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener<br />

übergeben, und der Gerichtsdiener wird dich ins<br />

Gefängnis werfen.<br />

Ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du auch<br />

den letzten Pfennig bezahlt hast.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

Wie war das bloß damals, vor der Wetter-App? „Wenn der Hahn<br />

kräht auf dem Mist, ändert sich’s Wetter, oder es bleibt, wie<br />

es ist.“ <strong>Das</strong> ist natürlich die Karikatur einer Bauernregel, also<br />

einer erfahrungsgesättigten Vorhersage. Aber im Ernst, für<br />

Bauern und Fischer war es immer extrem wichtig, sich auf<br />

die Gesetzmäßigkeiten der Witterung zu verstehen und einen<br />

Wetterwechsel durch aufmerksame Beobachtung von Wolken<br />

und Winden ahnen zu können. Und dank der eingängigen<br />

‚Bauernregeln‘ gelang auch dem sogenannten kleinen Mann,<br />

der kleinen Frau, die Prognose. Vom Westen kommen die<br />

Regenwolken, vom Süden kommt die Hitze. Stimmt! Warum<br />

seid ihr aber so stumpf gegenüber den anderen Zeichen dieser<br />

Zeit? Gott kommt, es ist Entscheidungszeit! Als Gemeinde<br />

Jesu Christi sind wir zweifach Zeitgenossen. Christus verbunden,<br />

sind wir Menschen mit einem besonderen Gespür für<br />

die Nähe Gottes, und darum mit einem hellwachen, von Gott<br />

geweckten Sinn für das Rechte und Gerechte, für Not und notwendiges<br />

Handeln, heute, in dieser Zeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!