09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

339Marienandacht<br />

Dir ward des Engels Botschaft kund,<br />

und du empfingst vom Heil’gen Geist:<br />

Aus deinem Schoße trat hervor,<br />

der aller Völker Sehnsucht ist.<br />

Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis,<br />

Gott, den die Jungfrau uns gebar,<br />

Lob auch dem Vater und dem Geist<br />

durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.<br />

Nach: Quem terra, pontus aethera; 7./8. Jahrhundert<br />

Melodie: GL 530 · GL 1975 577 · KG 766 – andere Melodie: EG 155<br />

Einführung<br />

Marienwallfahrtsorte zählen zu den bedeutendsten auf der<br />

ganzen Welt. Ob Lourdes, Fatima, Guadalupe oder Aparecida –<br />

Millionen von Menschen pilgern dorthin, um der Gottesmutter<br />

nahe zu sein. Auch im deutschen Sprachraum spielen Marienwallfahrten<br />

nach wie vor eine große Rolle. Doch es sind nicht<br />

nur die großen Zentren wie Einsiedeln, Mariazell, Altötting und<br />

Kevelaer. Regional gibt es zahlreiche kleinere Orte, an denen<br />

Maria besonders gewürdigt wird – oft mit einer bis ins Mittelalter<br />

zurückreichenden Tradition. Eigene Bräuche, eigene Gebete<br />

und Lieder: viele Einzelheiten geben diesen besonderen<br />

Andachtsstätten ihr Gepräge.<br />

Solche Marienwallfahrtsorte lohnt es gerade in unserer Zeit<br />

neu zu entdecken, können sie doch in diesen Zeiten des Umbruchs<br />

vielfach besondere Kraft erfahren lassen, gerade auch<br />

durch die unterschiedlichen Seiten Marias, die sie den Pilgernden<br />

nahebringen. Viele von ihnen haben eigene örtliche Marienlieder;<br />

sie können zum Abschluss dieser Andacht gebetet<br />

bzw. gesungen werden. Hier vorgeschlagen ist das Bornhofener<br />

Wallfahrtslied, das Guido Görres 1842 für die Schiffswallfahrten<br />

nach Bornhofen am Rhein gedichtet hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!