09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

367<br />

Themen und Termine<br />

Schnell wachsender Orden<br />

Anna Maria Tauscher arbeitete viel und bereiste zahlreiche Länder,<br />

um für die Erweiterung ihrer Ordensarbeit zu werben. In<br />

vielen Ländern konnte sie weitere „Josephsheime“ gründen.<br />

Schließlich siedelte sie sich in Sittard in den Niederlanden an<br />

und erbaute dort das Mutterhaus. 1904 wurde ihr Ordensinstitut<br />

dem Orden der Unbeschuhten Karmeliten einbeschrieben,<br />

1930 erhielt der Orden auch die päpstliche Anerkennung. Heute<br />

umfasst der Orden rund 500 Karmelitinnen, die in 14 Ländern<br />

tätig sind. Am 20. September 1938 starb Anna Maria Tauscher<br />

in Sittard. Ihr Wirken verdeutlicht die Entwicklung des Ordens<br />

von einer weitgehend kontemplativ ausgerichteten Spiritualität<br />

hin zu einer karitativen Arbeit unter den Ärmsten. Die „Josephsheime“<br />

verstand Anna Maria Tauscher als „Heimat für Heimatlose“,<br />

die für die Armen ein neuer „Karmel“ werden könne. Denn,<br />

so Anna Maria Tauscher, die Errichtung eines „Karmel“ sei nicht<br />

abhängig von Klöstern, sondern eine Sache des Göttlichen Herzens.<br />

Am 13. Mai 2006 wurde Anna Maria Tauscher seliggesprochen,<br />

als ihr Gedenktag wurde der 30. <strong>Oktober</strong> festgelegt.<br />

Marc Witzenbacher<br />

<strong>Oktober</strong> ist „außerordentlicher<br />

Missionsmonat“<br />

P<br />

apst Franziskus hat den <strong>Oktober</strong> <strong>2019</strong> zum „außerordentlichen<br />

Monat der Mission“ erklärt. Der Monat steht mit seinem<br />

Motto „Getauft und gesandt“ in der Tradition des Apostolischen<br />

Schreibens „Maximum illud“, das am 30. November 1919<br />

von Benedikt XV. (1914–1922) veröffentlicht wurde und in dem<br />

der Papst die Eckpunkte der Missionierung darlegte. Er forderte<br />

dabei vor allem den Respekt vor anderen Kulturen und grenzte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!