09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Engagiertes Christsein 358<br />

cher Friede den Menschen zu? Er kommt zu ihnen, so sagt es<br />

das Lied, „per lo tuo amore“, durch deine Liebe. Es gibt diesen<br />

Frieden, weil Gott ihn gibt. Menschen können loslassen und<br />

Dunkel aushalten, und im Dunkeln aushalten, weil Gottes Liebe<br />

sie hält.<br />

Gotteslob des Todes<br />

<strong>Das</strong> Lied endet mit dem Gotteslob des Todes, der Schwester, in<br />

der deutschen Übertragung: des Bruders, leiblicher Tod. Was<br />

für eine Herausforderung! Bruder Tod? Lobt auch der Tod Gott,<br />

wenn er, geschwisterlich, aus diesem Haus der Schöpfung hinausführt,<br />

in ein neues Leben, in eine neue Schöpfung, in eine<br />

unbekannte neue Nähe zu Gott und gewiss auch zu aller Kreatur?<br />

Eine Sicht, die zusammenstimmt mit der überwältigend<br />

vertrauensvollen Gottes- und Welterfahrung dieses Liedes. Eine<br />

Aussicht, auf die uns Franziskus’ schönes Schöpfungslied einstimmt,<br />

dessen letztes Wort „Demut“ ist – große Demut.<br />

Susanne Sandherr<br />

Katholischer Luther-Forscher:<br />

Erwin Iserloh<br />

M<br />

it seinen Thesen erschütterte Erwin Iserloh das traditionelle<br />

Lutherbild gewaltig. Sein Nachweis, dass Martin<br />

Luther seine 95 Thesen zum Ablass am 31. <strong>Oktober</strong> 1517 nicht<br />

mit epochalen Hammerschlägen an die Wittenberger Schlosskirche<br />

geheftet, sondern schlicht in einigen Briefen veröffentlicht<br />

hatte, brach eine heftige Debatte um das Bild des Reformators<br />

und die Geschichte der Reformation vom Zaun. Dabei war<br />

es eine große ökumenische Gesinnung, die den katholischen<br />

Münsteraner Kirchenhistoriker antrieb. Die Reformation und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!