09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115<br />

Donnerstag, 10. <strong>Oktober</strong> · Abend<br />

anklopft, dem wird geöffnet. Oder ist unter euch ein Vater, der<br />

seinem Sohn eine Schlange gibt, wenn er um einen Fisch bittet,<br />

oder einen Skorpion, wenn er um ein Ei bittet?<br />

Wenn nun schon ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gebt,<br />

was gut ist, wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen<br />

Geist denen geben, die ihn bitten.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

Kennen Sie Eltern, die ihre hungrigen Kinder mit Skorpionen<br />

und Schlangen abspeisen? Nicht persönlich, nehme ich an.<br />

Zur Zeit Jesu wird es kaum anders gewesen sein. Ist die Frage<br />

„Ist unter euch ...?“ also rein rhetorisch? Denken wir einmal<br />

nicht an die Eltern. Stellen wir uns vor, wir seien das hungrige<br />

Kind. Wie selbstverständlich ist es uns, zu bitten? Wie gewiss<br />

sind wir, das Erbetene zu erhalten? Fisch und Ei sind nährstoffreiche<br />

Lebensmittel, wichtige Mittel zum Leben. Schlange und<br />

Skorpion sind gefährliche, todbringende Wesen. An Fischen<br />

und Eiern mangelt es bei uns nicht. Aber es gibt Lebens-Mittel,<br />

Mittel zum Leben, die in unserem wohlhabenden Land und<br />

in unserem eigenen Leben Mangelware sind. Jede und jeder<br />

von uns hat Hunger – nach Aufmerksamkeit und Zuneigung,<br />

nach Wohlwollen und Geduld. Ich glaube, wir haben nicht viel<br />

Übung darin, um solche Fische und Eier zu bitten. Fürchten<br />

wir, Skorpione und Schlangen zu erhalten, wenn wir unseren<br />

Mangel eingestehen? Freundlichkeit und Beachtung, Großzügigkeit<br />

und Geduld: Jesus macht uns Mut, um das zu bitten,<br />

was wir zum Leben brauchen wie das tägliche Brot.<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!