09.09.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT - Das Stundenbuch Oktober 2019

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Himmlischer Vater · Marienandacht Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt · Thema des Monats Regionalisierung · Unter die Lupe genommen Regionale und saisonale Ernährung Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest · Singt dem Herrn ein neues Lied Lob der Geschöpfe · Engagiertes Christsein Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh · Die Mitte erschließen Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Maria Tauscher Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“ Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Oktober: „Heimat: regional – global“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Himmlischer Vater

· Marienandacht
Maria, die nahe – bei uns und in aller Welt

· Thema des Monats
Regionalisierung

· Unter die Lupe genommen
Regionale und saisonale Ernährung
Alles Gute kommt von oben: das Erntedankfest

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Lob der Geschöpfe

· Engagiertes Christsein
Katholischer Luther-Forscher: Erwin Iserloh

· Die Mitte erschließen
Liturgische Sprache: Eine dauernde Problemstellung

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Maria Tauscher
Oktober ist „außerordentlicher Missionsmonat“
Bischofssynode für Amazonien tritt in Rom zusammen
Vor 150 Jahren wurde Mahatma Gandhi geboren
Höhepunkt der jüdischen Festtage: Jom Kippur
Kollekte für Indien am Weltmissionssonntag
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag, 21. <strong>Oktober</strong> <strong>2019</strong><br />

Heilige Ursula und Gefährtinnen<br />

Ursula wurde vermutlich im 3. Jahrhundert in England geboren<br />

und starb im 3./4. Jahrhundert in Köln. Über ihr Leben gibt<br />

es zahlreiche Legenden, die den historischen Kern überdecken.<br />

Diesen Legenden nach war Ursula eine englische Königstochter.<br />

Obwohl sie Jungfräulichkeit gelobt hatte, wollte ihr Vater sie mit<br />

einem heidnischen Prinzen vermählen. Sie erbat sich eine dreijährige<br />

Frist für eine Wallfahrt nach Rom. Die Zahl ihrer vermutlich<br />

elf Begleiterinnen wird wohl aufgrund eines Lesefehlers mit elftausend<br />

genannt. Bei ihrer Rückkehr aus Rom soll sie mit ihren<br />

Gefährtinnen in Köln von den Hunnen niedergemetzelt worden<br />

sein. Eine Inschrift in der Ursulakirche in Köln weist auf eine alte<br />

Basilika an dieser Stelle hin, die zu Ehren von Märtyrerjungfrauen<br />

errichtet wurde. In der Nähe hatte man im 12. Jahrhundert<br />

Grabstätten gefunden, die man Ursula und ihren Gefährtinnen zuordnete.<br />

Tatsächlich handelte es sich dabei aber um ein römisches<br />

Gräberfeld. Ursula ist die Stadtpatronin von Köln. Von hier aus verbreitete<br />

sich ihre Verehrung über das ganze Abendland.<br />

Schrifttexte: Lesung: Röm 8, 32b–39; Evangelium: Joh 15, 18–21<br />

Namenstag: Clementine (Märtyrerin, 4. Jh.) · Karl von Habsburg (letzter<br />

österr. Kaiser und König von Ungarn, † 1922)<br />

Ökumenischer Gedenktag: Hilarion der Große (ägypt. Mönch, 291–<br />

371)<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!