19.09.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 26.2019

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nachrichten<br />

Arbeitsteilung in der Zulieferkette<br />

Messe | Mit der Digitalisierung wandelt sich<br />

auch das Aufgabenfeld der Unternehmen in<br />

der Zulieferkette. Viele Zulieferer, die bisher<br />

„nur“ Komponenten fertigten, wandeln sich<br />

zum Systemlieferanten. Diese Situation verlangt<br />

von allen Beteiligten hohe Aufmerksamkeit.<br />

Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau<br />

bietet dem Besucher die Möglichkeit,<br />

die verschiedenen Konzepte kennenzulernen.<br />

Zum Beispiel werden dort Weltmarktführer<br />

wie Beckhoff, Festo, Harting,<br />

Phoenix Contact, SEW-Eurodrive, Siemens,<br />

Wago und Weidmüller nicht nur Produkte<br />

Anzeige<br />

und Systeme, sondern auch ihr Programm<br />

an Services für Maschinenbauer und Endanwender<br />

vorstellen. Tiefere Einblicke in die<br />

sich verändernden Beziehungen zwischen<br />

Zulieferern, Maschinenbauern und den Anwendern<br />

der Maschine wird das begleitende<br />

Vortragsprogramm aufgreifen, das auf der<br />

Webseite der Messe unter www.fmb-info.de<br />

vorgestellt wird. Die 15. FMB findet vom 6.<br />

bis 8. November 2019 im Messezentrum<br />

Bad Salzuflen statt. •<br />

Messebesucher bekommen<br />

Impulse für die Gestaltung<br />

der Wertschöpfungskette<br />

in Zeiten der<br />

Digitalisierung.<br />

Bild: Easyfairs<br />

mit über<br />

11.000<br />

Mitgliedsunternehmen<br />

vertreten wir den türkischen<br />

Maschinenbau.<br />

5TOP<br />

Elektrospanner in AGVs<br />

Automation | Da in AGVs keine Druckluft<br />

als Medium verfügbar ist, setzt der Automationsspezialist<br />

TÜNKERS erfolgreich die<br />

hauseigenen Elektrospanner ein. Mit den<br />

elektrischen Spannern werden die Großladungsträger<br />

auf dem AGV verriegelt bzw.<br />

die Scanner am Fahrzeug hin- und hergeschwenkt.<br />

Optisch ähneln die Elektrospanner<br />

den pneumatischen Spannern mit Kniehebel-Technik.<br />

Anstatt Kolbenstange ist jedoch<br />

konstruktiv eine Trapezgewindespindel<br />

eingesetzt, die den Vorteil bringt, die<br />

Spanner in jeder Position selbsthemmend<br />

agieren zu lassen. TÜNKERS bietet Typen<br />

für Spannmomente von zehn bis 100 Nm<br />

und Haltemomente von 30 bis 2500 Nm in<br />

entsprechenden Größen. Die Elektrospanner<br />

sind generell auch für den Einsatz im<br />

Fahrzeugbau geeignet.<br />

IA_<strong>Industrieanzeiger</strong>/26/2019/Druckstruktur_IA Seite 1 MUEV 16.09.2019 10:41<br />

26.19<br />

23.09.2019 | 141. Jahrgang www.industrieanzeiger.de<br />

Automatisierung Opel setzt auf Cobots Seite 62<br />

Kongress 5G für die Industrie Seite 31<br />

Fernwartung Schutz vor externem Zugriff Seite 76<br />

Dr. Löwer, Pro-Beam<br />

Der Elektronenstrahl<br />

schweißt besser Seite 74<br />

Special<br />

Messe<br />

Motek<br />

ab Seite 46<br />

Die 5 wichtigsten Produktgruppen<br />

des türkischen Maschinenbaus sind:<br />

Klima-und Kühlaggregate,<br />

Motoren und Komponenten,<br />

Wasch-und Trockenmaschinen,<br />

Bau-und Bergbaumaschinen,<br />

Pumpen-und Kompressoren.<br />

www.turkishmachinery.com<br />

Hall 4<br />

Stand 4024<br />

Hall 8B<br />

Stand A20<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 26.19 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!