19.09.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 26.2019

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOTEK<br />

7. – 10. Oktober 2019<br />

Halle 7 / Stand 7306<br />

Damit Batteriegehäuse<br />

garantiert wasserdicht sind<br />

Prüfgasgeräte | Wie sich bei<br />

Bauteilen Wasserdichtheit gemäß<br />

Schutzklasse IP67 gewährleisten<br />

lässt, zeigt Inficon (Halle<br />

3, Stand 3321) mit seinem eigens<br />

konstruierten IP67-Demonstrator.<br />

Anhand verschiedener<br />

Kapillaren simuliert er, wie<br />

viele Tropfen Wasser bei einem<br />

bestimmten Druck durch Leckkanäle<br />

von unterschiedlichen<br />

Durchmessern dringen. Neben<br />

Durchmesser und<br />

Länge eines Leckkanals<br />

ist auch das<br />

Gehäusematerial<br />

ein entscheidender<br />

Faktor, denn Wassertropfen<br />

lösen<br />

sich beispielsweise<br />

von Aluminium<br />

sehr viel leichter<br />

ab als von Stahl<br />

oder ABS. Um völlige Wasserdichtheit<br />

zu gewährleisten, empfiehlt<br />

sich bei Aluminium-Gehäusen<br />

eine Prüfung gegen Helium-Leckraten<br />

im Bereich von<br />

10-5 mbar∙l/s (0,0006 sccm).<br />

Bei Stahlgehäusen kann eine<br />

Prüfung gegen hundertfach größere<br />

Leckraten im Bereich von<br />

10-3 mbar∙l/s (0,06 sccm) ausreichend<br />

sein. •<br />

Folgt dem Schutzzaun um<br />

jede Kurve<br />

Gitterkabelbahnen |<br />

X-Tray von Axelent<br />

(Halle 3, Stand<br />

3230) ist eine Ergänzung<br />

zu X-Guard.<br />

Schwarz galvanisiert,<br />

schnell und<br />

leicht montiert, bietet<br />

das Gitterkabelbahnensystem<br />

viele<br />

Möglichkeiten, um<br />

Schutzeinrichtungen zu komplementieren. Da man die<br />

Gitterkabelbahnen ohne Spezialwerkzeug am Schutzzaun<br />

montieren kann, sparen die Kunden Zeit und Kosten.<br />

Die maximale Breite beträgt 420 mm, die maximale<br />

Tragkraft liegt bei 30 kg/m für die Gitterkabelbahnen<br />

und bei 45 kg pro Halterung. Eine Vielzahl an Halterungs-<br />

und Verbindungsoptionen sorgt für eine große<br />

Flexibilität. So können die Elemente entweder am oberen<br />

Schutzzaun-Verlauf angebracht werden oder direkt<br />

am Gitterelement oder einer Bodenstütze. •<br />

Performance<br />

neu defi niert<br />

Die aktuelle TS2-Baureihe –<br />

SCARA Design perfektioniert<br />

Erster vollkommen gekapselter Vierachs-Roboter<br />

Einzigartiger, zylindrischer Arbeitsbereich<br />

Überlegene Dynamik und Wiederholgenauigkeit<br />

Hohe Konnektivität, Ethernet Cat5e<br />

Integriertes Werkzeugwechselsystem<br />

Stäubli – Experts in Man and Machine<br />

www.staubli.com<br />

Stäubli Tec-Systems GmbH, Tel. +49 (0) 921 883 0, sales.robot.de@staubli.com<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 26.19 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!