19.09.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 26.2019

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch über größere Distanzen fliegen können,<br />

wird hier die Aerodynamik auch ein<br />

Thema werden. Des Weiteren spielt die<br />

Konstruktion natürlich eine Rolle, wenn es<br />

darum geht, standardisierte Schnittstellen<br />

mechanischer Natur herzustellen.<br />

Was können Zulieferer leisten, beziehungsweise<br />

was wäre hilfreich als deren Angebot?<br />

Was hilfreich wäre, ist, wenn Dienstleister<br />

aus anderen Sektoren auf das Thema UAV<br />

aufmerksam werden. Als Beispiel möchte<br />

ich die Industriesensorik nennen. Hier gibt<br />

es sehr gute Lösungen, die aktuell in der<br />

Produktion verbaut werden. Zum Beispiel<br />

Hochgeschwindigkeits-Kamerasysteme, die<br />

eingesetzt werden, um Teile zu zählen oder<br />

für die Qualitätskontrolle. Diese Systeme<br />

eignen sich auch hervorragend, um in UAVs<br />

eingebaut zu werden – da denkt heute aber<br />

keiner dran und deswegen verfügen sie nicht<br />

über adäquate Schnittstellen oder eine<br />

Spannungsversorgung. Hier gibt es also viel<br />

Potenzial. Den ein oder anderen Anbieter<br />

aus der Industrie haben wir bereits angesprochen<br />

und es wurde festgestellt, dass das<br />

Kerngeschäft auch auf den Bereich Drohne<br />

ausgeweitet werden kann. Hier wünsche ich<br />

mir einen noch intensiveren Austausch,<br />

denn dieser wird beiden Seiten zu Gute<br />

kommen.<br />

Welchen Beitrag kann die kommende Konferenz<br />

5G CMM Expo, die vom 8 bis 10.<br />

Oktober in Hannover stattfindet, hier leisten?<br />

Die Konferenz, so wie sie konzipiert ist, wäre<br />

eine erste große Plattform, um den Austausch<br />

über Sektorengrenzen hinweg zu realisieren.<br />

Das wird nicht gleich zu Kooperationen<br />

führen aber die Veranstaltung kann<br />

sicherlich das Bewusstsein fördern und die<br />

Teilnehmer gegenseitig informieren, was in<br />

Über Curpas<br />

Der Curpas e.V. (kurz für: Civil Use of Remotly<br />

Piloted Aircraft Systems) wurde im<br />

Jahr 2016 durch 16 Gründungsmitglieder<br />

ins Leben gerufen. Zur Förderung der zivilen<br />

Nutzung, Entwicklung und Erforschung<br />

von unbemannten Systemen (vor allem<br />

Flugsysteme) sollte ein starkes Netzwerk<br />

entstehen, das diese innovative Technologie<br />

vertritt und vorantreibt.<br />

www.curpas.de<br />

anderen Bereichen bereits gemacht wird<br />

und so Aha-Effekte erzielen. Ich glaube,<br />

dass uns das innerhalb der Branche weiterbringt.<br />

Ihr Sicherheitsarchitekt<br />

für<br />

5G-Netze &<br />

Anwendungen<br />

5G wird sich zum entscheidenden Impulsgeber<br />

der Digitalisierung und der Industrie<br />

4.0 entwickeln.<br />

Wir sorgen für die Ende-zu-Ende Sicherheit<br />

Ihrer Netze und Anwendungen.<br />

Mit Sicherheit informativ<br />

Vortrag auf der 5G CMM Expo<br />

09.10.2019, 10:35 Uhr – 11:00 Uhr<br />

Security-Herausforderungen in 5G-Infrastrukturen<br />

TÜViT Geschäftsführer Dirk Kretzschmar<br />

www.tuvit.de<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 26.19 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!