19.09.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 26.2019

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommt leicht in die Gänge<br />

Schubmaststapler | Hubtex<br />

Maschinenbau hat<br />

seine Serie SQ für schwere<br />

Lasten in schmalen<br />

Gängen konzipiert. Mit<br />

den Elektro-Schubmaststaplern<br />

profitieren Anwender<br />

von Tragfähigkeiten<br />

bis 6 t – und das bei<br />

gleichen Abmessungen<br />

wie seriengefertigte Fahrzeuge.<br />

Sie eignen sich für<br />

Unternehmen, bei denen<br />

die Transportanforderungen<br />

durch besonders<br />

schwere und sperrige Lasten steigen. Sie sind auch bei<br />

gleichbleibenden Arbeitsgangbreiten einsetzbar. Das Sonderfahrzeug<br />

ist mit einer energieeffizienten Steuerung der<br />

neuesten Generation ausgestattet, wodurch der Stapler mit<br />

seinen langen Batterieeinsatzzeiten ein Höchstmaß an Umschlagleistung<br />

erzielen kann. Neben der kompakten SQ-Serie<br />

bietet der Hersteller auch eine Schwerlastausführung<br />

an: Damit lassen sich große Gewichte mit besonders kompakten<br />

Lastabmessungen effizient transportieren. •<br />

Tastendruck statt Muskelkraft<br />

Elektroschlepper | Kaiser+Kraft hat einen Mini-Elektroschlepper<br />

für den flexiblen Lastentransport auf den Markt<br />

gebracht. Der Takktor T2000 kann leichte und mittelschwere<br />

Anhänger schnell, sicher und einfach auf kurzen<br />

Strecken bewegen: Der Schlepper aus der hauseigenen Eurokraft-Reihe<br />

ist mit Kupplung und Ladegerät ausgestattet<br />

und besitzt eine Zugkraft von 2000 kg bei einem Eigengewicht<br />

von nur 315 kg. Die individuelle Kupplungslösung<br />

ermöglicht den Einsatz mit verschiedenen Anhängertypen<br />

wie Palettenfahrgestellen, Rollbehältern, Gitterkorbwagen<br />

oder Langgutwagen. Die leichtgängige Lenkung erfolgt<br />

über die Deichsel, ausgestattet mit einem ergonomischen<br />

Sicherheitsdeichselkopf. In Kombination mit verschiedenen<br />

Anhängertypen verwandelt sich der Premium-Elektroschlepper<br />

in einen spurtreuen Routenzug. •<br />

38. Motek<br />

Internationale Fachmesse<br />

für Produktions- und<br />

Montageautomatisierung<br />

13. Bondexpo<br />

D 07. – 10. Okt. 2019<br />

a Stuttgart<br />

Montageanlagen und Grundsysteme -<br />

Handhabungstechnik - Prozesstechnik<br />

zum Fügen, Bearbeiten, Prüfen und<br />

Kennzeichnen - Komponenten für den<br />

Sondermaschinenbau - Software und<br />

Dienstleistungen - und neu: mit integrativem<br />

Themenpark „Arena of Integration“<br />

Automation<br />

Intelligence<br />

to go!<br />

@ arena-of-integration.de<br />

BEFESTIGUNGSPROBLEM?<br />

B<br />

ROBLEM?<br />

<br />

@ motek-messe.de<br />

Ä #motek2019<br />

üägB<br />

Veranstalter:<br />

SP. E. SCHALL GmbH & Co. KG<br />

Robert-Bosch-Straße 5<br />

74632 Neuenstein<br />

+49 (0)7942 9131-0<br />

f +49 (0) 7025 9206-0<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 26.19 83<br />

m motek@schall-messen.de<br />

info@ims-verbindungstechnik.com<br />

www.ims-verbindungstechnik.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!