19.09.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 26.2019

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

messe it-sa<br />

IT-Sicherheit in der Fertigung ist ein<br />

heikles Thema, der Wissensbedarf ist<br />

aber groß. Lösungen präsentiert die<br />

Branche auf der Fachmesse It-sa vom<br />

8. bis 10. Oktober in Nürnberg .<br />

Bild: Thomas Geiger/Nürnberg Messe<br />

Investigativjournalist Misha Glenny hält Special Keynote der It-sa 2019<br />

IT-Sicherheit<br />

ist heiß begehrt<br />

Messeüberblick | Auf der Fachmesse It-sa zeigen<br />

rund 700 Aussteller vom 8. bis 10. Oktober in Nürnberg<br />

ihre Produkte und Lösungen für die IT-Sicherheit<br />

in Unternehmen.<br />

Die It-Sa in Kürze<br />

• Veranstaltungsort: Messezentrum Nürnberg<br />

• Veranstaltungstermin: 8. bis 10. Oktober<br />

2019<br />

• Messeturnus: jährlich<br />

• Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch:<br />

9 bis 18 Uhr, Donnerstag: 9 bis 17 Uhr<br />

• Ticketpreise: Tageskarte 40 Euro, Dauerkarte<br />

70 Euro, Studententickets 12 Euro<br />

• Congress @it-sa: 7. bis 10. Oktober 2019<br />

• Zahlen 2019: rund 700 Aussteller aus<br />

aller Welt und mehr als 14.000<br />

internationale Fach besucher erwartet<br />

• Mehr Infos unter: www.it-sa.de<br />

Neue Bezahlmodelle, die globale Vernetzung<br />

von Produktionsketten und E-Health –<br />

die Digitalisierung verändert, wie wir leben<br />

und arbeiten. Und sie birgt Gefahren:<br />

Cyberkriminelle räumen Bankkonten leer,<br />

lassen Fließbänder stillstehen oder erlangen<br />

die Kontrolle über medizintechnische Geräte.<br />

Die Fachmesse It-sa vom 8. bis 10. Oktober<br />

im Messezentrum Nürnberg bietet ein<br />

breites Angebot an Produkten und Lösungen<br />

für mehr IT-Sicherheit. Und die Nachfrage<br />

steigt: Im vergangenen Jahr besuchten<br />

14.290 Fachleute die 698 Aussteller auf der<br />

Nürnberg Messe. 2019 erwartet der Veranstalter<br />

erneut rund 700 Aussteller, die den<br />

Fokus auf Themen wie Cloud-, Mobile- und<br />

Cybersecurity sowie Daten- und Netzwerk -<br />

sicherheit legen.<br />

Bei einer Befragung des Bundesverbands<br />

IT-Sicherheit Tele-Trust zur Messe-Präfe-<br />

renz seiner Mitgliedsunternehmen setzte<br />

sich die Messe It-sa erneut mit an die Spitze:<br />

„Größten Zuspruch der deutschen IT-<br />

Sicherheitshersteller finden aktuell die It-sa<br />

in Nürnberg und die RSA in San Francisco“,<br />

gab der Verband im April bekannt. 2019 belegt<br />

die Veranstaltung in Nürnberg erstmals<br />

vier Hallen (zusätzlich auch die Halle 11.0),<br />

um dem weiter wachsenden Interesse nachzukommen.<br />

Neben den Produkt- und Dienstleistungsangeboten<br />

der Unternehmen gibt es<br />

erneut ein umfassendes Rahmenprogramm:<br />

Startup@itsa bietet eine Präsentationsfläche<br />

für junge Unternehmen.<br />

Des Weiteren locken rund 350 Vorträge<br />

auf die offenen Foren. In jeder Halle finden<br />

zahlreiche Kurzvorträge der Aussteller statt,<br />

die IT-Sicherheitsfragen aus Perspektive von<br />

Management und Technik beleuchten. Zu<br />

den Höhepunkten zählen die als „it-sa insights“<br />

ausgewiesenen Programmpunkte –<br />

produktneutrale Vorträge und Expertendiskussionen<br />

von Verbänden und Organisationen<br />

– sowie das „International Forum“ als<br />

rein englischsprachige Vortragsbühne. Im<br />

Mittelpunkt der Forenbeiträge auf der It-sa<br />

2019 stehen unter anderem rechtliche Fragen<br />

und IT-Security-Trends wie der Einsatz<br />

künstlicher Intelligenz sowie IT-Sicherheit<br />

für Industrie 4.0 und kritische Infrastruk -<br />

turen.<br />

Das begleitende Kongressprogramm<br />

Congress@it-sa startet am 7. Oktober. Herausforderungen<br />

für IT-Sicherheitsverantwortliche<br />

werden dabei in mehreren Veranstaltungen<br />

aufgegriffen, die verschiedene<br />

Aspekte der IT-Security aufgreifen.<br />

Ein weiteres Highlight ist die Special<br />

Keynote vom preisgekrönten britischen Investigativjournalisten<br />

Misha Glenny. Der<br />

Autor des Bestsellers McMafia und Cybercrime-Experte<br />

beleuchtet am Donnerstag,<br />

10. Oktober, im Forum International die<br />

Frage, ob der Mensch oder die Maschine<br />

das schwächste Glied der IT-Security ist.<br />

(nu)<br />

•<br />

78 <strong>Industrieanzeiger</strong> 26.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!