19.09.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 26.2019

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehrsprachige<br />

Katalogproduktion<br />

Präzise und<br />

leichtgängig<br />

?<br />

ABER SICHER!<br />

Jeder Schuss ein Treffer<br />

Mit Dr. TRETTER ®<br />

Kugelbuchsen<br />

und Wellen<br />

erreichen Sie genaue<br />

und leichtgängige<br />

Bewegungen Ihrer<br />

Führungsanforderung. rderung<br />

Zuführungen | Die Schraubenzuführungen von Mint (Halle 5,<br />

Stand 5505) sind auf den Anwendungsfall, die Schraube und<br />

den Schrauber abgestimmt. Herzstück der Geräte sind der Vibrationswendelförderer,<br />

die Vereinzelung und die Steuerelektronik.<br />

Die Schrauben werden aus einer Schütte in eine Schiene<br />

gefördert und dann in der Vereinzelung voneinander getrennt.<br />

Einzeln werden dann die Schrauben über den Zuführschlauch<br />

per Druckluft an das Schraubwerkzeug geschossen.<br />

Das Signal für das Zuschießen einer Schraube wird über das<br />

Handstück am Schrauber gegeben. Alle Zuführungen gibt es<br />

auch als Variante für eine externe Ansteuerung. •<br />

Ohne Vorbohren befestigen<br />

Kabelschellensockel | Mit Tack-<br />

Mount oder Mini-Tack-Mount<br />

von Retec-Automark Markierund<br />

Befestigungssysteme (Halle<br />

7, Stand 7431) haben Kunden<br />

die Möglichkeit, Kabelschellensockel<br />

ohne Vorbohren oder andere<br />

Oberflächenbehandlung<br />

auf Metall anzubringen. Der<br />

Tack-Mount wird am vorderen<br />

Ende der Treiber angesetzt und<br />

haftet nach dem Befestigungsvorgang<br />

sicher und dauerhaft<br />

auf Stahl, Aluminium und Guss.<br />

Die Kabelschellensockel<br />

werden aus stoßfestem<br />

Plastik gefertigt,<br />

in welchem die<br />

Metal-Tacks bereits<br />

integriert sind. Nach<br />

der Befestigung lässt<br />

sich das Teil drehen,<br />

anschließend können<br />

Kabelbinder in beliebiger<br />

Richtung eingezogen werden.<br />

Es sind Treiber in unterschiedlichen<br />

Größen lieferbar.<br />

Die Tack-Mounts sind in<br />

schwarz oder weiß mit Standard-<br />

oder gehärteten Metal-<br />

Tacks lieferbar. •<br />

Für die Produktion Ihrer mehrsprachigen<br />

oder versionierten<br />

Kataloge sind wir bestens<br />

gerüstet – speziell wenn es um<br />

das Know-how beim Projektmanagement<br />

Ihrer hochkomplexen<br />

Aufträge geht.<br />

Individuelle Tools, die perfekt auf<br />

Ihr Projekt abgestimmt sind, be -<br />

schleunigen und vereinfachen<br />

den Gesamtprozess.<br />

Wir können viel für Sie tun,<br />

sprechen Sie uns an.<br />

intelligent<br />

Medien<br />

produzieren<br />

www.konradinheckel.de<br />

Service<br />

Beratung<br />

Auslegung<br />

Wellenbearbeitung<br />

Betriebstemperaturen<br />

–10 °C bis +200 °C<br />

Geschwindigkeiten<br />

bis zu 3 m/s<br />

Motek<br />

Stuttgart<br />

07.-10.10.2019<br />

Halle 6<br />

Stand 6104<br />

Am Desenbach 10+12<br />

73098 Rechberghausen<br />

fon +49 7161 95334-0<br />

mail info@tretter.de<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 26.19 55<br />

www.tretter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!