19.09.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 26.2019

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

Die betriebliche Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen, Kundenerlebnisse zu gestalten und Produktnutzen zu bieten: Für diese Ziele investieren produzierende Unternehmen in ihre digitale Strategie. Eine beschleunigte Business-Transformation hin zu einer zukunftsorientierten Fertigungstechnik ist die Folge. Mit dem Industrieanzeiger begleiten wir Sie auf diesem Weg: in Print, Online und auf Events. Wir zeigen Ihnen die zugrunde liegenden Zusammenhänge auf, erläutern Lösungswege, nennen die Chancen und verschweigen nicht die Risiken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nutzer haben freie Hand<br />

Wearable | Schneider-Kennzeichnung<br />

(Halle 7, Stand 7231)<br />

hat den neuen SF1-Scanner des<br />

Kooperationspartners Denso<br />

Wave Europe im Programm.<br />

Das Gerät lässt dem Nutzer<br />

freie Hand – so werden Arbeitsabläufe<br />

erleichtert und die Arbeitssicherheit<br />

erhöht.<br />

Dank des Innenrahmens<br />

aus Magnesium ist der<br />

Scanner extrem robust.<br />

Zudem verteilt sich das<br />

geringe Gewicht von 80 g<br />

auf das gesamte Handgelenk.<br />

Das Gerät erfüllt den<br />

Schutzgrad IP54 und kann<br />

bei extremen Temperaturen<br />

von -20 bis +50 °C<br />

eingesetzt werden. Mit der<br />

Akkuleistung von bis zu 24 h<br />

sind zahlreiche Arbeitsprozesse<br />

ohne Unterbrechung möglich.<br />

Zudem ist das Wearable mit vielen<br />

Smartgeräten kompatibel<br />

und wird über Bluetooth mit<br />

PC, Tablet oder Smartphone<br />

verknüpft. •<br />

Noch mehr Spielraum<br />

Servopresse | Mit der neuen Version der Servopressen-<br />

Baureihe Airpress – mit dem Zusatz JM für Joining<br />

Module – von IEF-Werner (Halle 5, Stand 5220) kann<br />

der Anwender die Ausladung einfach an die Applikation<br />

anpassen, sie stehend oder über Kopf hängend anbringen<br />

sowie an das IEF-Transportsystem Posyart anbauen.<br />

Sie ist in den drei bekannten Baugrößen der Basisbaureihe<br />

erhältlich: mit 3 kN und 75 mm Hub,<br />

15 kN und 125 mm Hub sowie 36 kN und 175 mm<br />

Hub. Die maximale Verfahrgeschwindigkeit beträgt jeweils<br />

150 mm/s. Enthalten ist zudem ein externes Wegmesssystem,<br />

das direkt an der Presspinole angebracht<br />

ist.<br />

•<br />

Einkaufen per Klick<br />

Reichelt Chemietechnik<br />

www.rct-online.de<br />

Schneller Zugriff auf 80.000 Artikel<br />

Produktgruppe THOMAFLUID ®<br />

Schläuche, Fittings, Hähne, Magnetventile, Pumpen<br />

Produktgruppe THOMAPLAST ®<br />

Laborplastik, Halbzeuge, Schrauben, Muttern,<br />

Distanzhülsen und O-Ringe<br />

Produktgruppe THOMADRIVE ®<br />

Antriebstechnik mit Rollenketten, Kettenrädern,<br />

Zahnriemen<br />

Reichelt<br />

Chemietechnik<br />

GmbH + Co.<br />

Englerstraße 18<br />

D-69126 Heidelberg<br />

Tel. 0 62 21 31 25-0<br />

Fax 0 62 21 31 25-10<br />

rct@rct-online.de<br />

0001585391_000001.indd 1 05.02.15 13:28<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 26.19 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!