18.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 6/18 Oktober-November 2018

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Teodor Currentzis, Evgeny Kissin, Adele Neuhauser, Danil Trifonov und Robin Ticciati.

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Teodor Currentzis, Evgeny Kissin, Adele Neuhauser, Danil Trifonov und Robin Ticciati.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L E B E N S A R T<br />

Von Winzern, Wein<br />

und Weisheit<br />

Paula Bosch ist die bekannteste Sommelière Deutschlands. Kein Wunder:<br />

Sie lebt ihre Passion. Ohne Seitenblicke auf Eitelkeit und laue Moden.<br />

VON ANTOINETTE SCHMELTER-KAISER<br />

FOTO: JÖRG LEHMANN<br />

Aus ihrem Faible für französischen Bordeaux, deutschen<br />

Riesling und Grünen Veltliner aus Österreich<br />

macht Paula Bosch kein Geheimnis. Darüber hinaus<br />

lässt sie sich aber nicht auf einen Lieblingswein festlegen.<br />

Stattdessen fahndet sie ständig nach Tropfen<br />

von hoher Qualität – rund um den Globus, bei etablierten Winzern<br />

oder jungen Talenten, auf Messen, in Restaurants oder im Rahmen<br />

von Verkostungen. Ist sie fündig geworden, lässt sie es aber nicht bei<br />

einer Probe bewenden. Idealerweise beobachtet und degustiert sie<br />

Weine über Jahre hinweg. Denn nur im Vergleich können die von<br />

ihr auserwählten beweisen, dass sie keine Eintagsfliegen waren, sondern<br />

Dauerbrenner auf gleichbleibend hohem Level sind. Ihr strenges<br />

Urteil fällt Paula Bosch stets nach Kriterien wie Farbe, Geruch,<br />

Geschmack und Textur, die sie seit Beginn ihrer Karriere akribisch<br />

in Notizbüchern festhält und später samt vertiefenden Informationen<br />

ausformuliert.<br />

Entdecken und empfehlen – in dieser kurzen Formel lässt sich<br />

die Passion von Paula Bosch zusammenfassen. Bis vor sieben Jahren<br />

tat die 1956 Geborene das als festangestellte Sommelière, die sich<br />

mit breit gefächertem Wissen, unermüdlichem Fleiß und großem<br />

Ehrgeiz als erste Frau der Branche ihren Weg in die Spitzengastronomie<br />

erkämpfte: angefangen in der Weinstube Leimeister im Taunus<br />

über das Hotel Inter-Continental in Köln und das Düsseldorfer<br />

Restaurant Victorian bis hin zum Gourmettempel Tantris in München,<br />

wo Paula Bosch 20 Jahre blieb. 2011 entschied sie sich von hier<br />

aus zum Schritt in die Selbstständigkeit, weil ihrer Ansicht nach<br />

„jeder Star rechtzeitig von der Bühne abtreten sollte“. Seither hat sie<br />

zwei Bücher für den Callwey Verlag geschrieben, professionellem<br />

Nachwuchs ebenso wie interessierten Laien Kurse gegeben, zahllose<br />

Weinproben organisiert und moderiert, Gastronomen beraten,<br />

Weine für Events ausgewählt – von der privaten Feier bis hin zu Festivals<br />

wie „Kulinarik & Kunst“ am Arlberg – und ihre Internetseite<br />

70 w w w . c r e s c e n d o . d e — <strong>Oktober</strong> – <strong>November</strong> 20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!