18.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 6/18 Oktober-November 2018

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Teodor Currentzis, Evgeny Kissin, Adele Neuhauser, Danil Trifonov und Robin Ticciati.

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Teodor Currentzis, Evgeny Kissin, Adele Neuhauser, Danil Trifonov und Robin Ticciati.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R E I S E & K U L T U R<br />

DER<br />

KULTUR-<br />

HERBST<br />

IN<br />

LINZ<br />

Linz lockt mit einer Fülle<br />

von Musikerlebnissen.<br />

Musiktheater Linz<br />

Brucknerhaus Linz<br />

Linz duftet nach Kultur. Denn an der Donau weht<br />

ein kreativer Geist durch die Gassen und hat den<br />

Ruf einer staubigen Stahlstadt der Nachkriegszeit<br />

längst vertrieben. Seitdem Linz 2009 zur europäischen<br />

Kulturhauptstadt gekürt wurde, hat sich das kulturelle<br />

Leben in der Stadt komplett gewandelt. Erst 2013 erhielt<br />

das Landestheater Linz mit dem Musiktheater am Volksgarten<br />

seine neue, lang ersehnte Spielstätte, die als modernstes<br />

Opernhaus Europas ein sichtbarer Spiegel für<br />

den Fortschritt und den Stellenwert von Kultur in der<br />

Stadt ist. Am 1. Dezember 2014 wurde Linz als City of<br />

Media Arts in das internationale Netzwerk der UNESCO<br />

Creative Cities aufgenommen, das es sich zur Aufgabe<br />

gemacht hat, die kulturelle Vielfalt von Literatur, Film,<br />

Musik, Volkskunst, Design, Medien und Gastronomie<br />

zum Ausdruck zu bringen.<br />

Der Kulturherbst in Linz fasst, passend zur bunten<br />

Jahreszeit, diverse künstlerische Stilrichtungen zusammen.<br />

Elf Opern und Operetten, fünf Musicals und zahlreiche<br />

Tanz- und Theaterstücke rücken unter dem Motto<br />

„Welt aus den Fugen“ aktuelle Gesellschaftsthemen in den<br />

Fokus und erzählen – ob im Kontext eines David-Bowie-Musicals<br />

oder mit der Strauss-Oper Elektra – von Aufbruch<br />

und Veränderung. Das Musik theater Linz quillt<br />

dabei nur so über vor musikalischen Ereignissen: Der<br />

Linzer Schauspieldirektor Stephan Suschke bringt Tristan<br />

und Isolde von Richard Wagner in der Bayreuther Festspielinszenierung<br />

von 1993 auf die Bühne, ab dem 2. <strong>November</strong><br />

steht Mozarts Oper La clemenza di Tito auf dem Spielplan,<br />

und am 25. <strong>November</strong> feiert die deutschsprachige<br />

Erstaufführung des Gershwin-Musicals Ein Amerikaner in<br />

Paris Premiere.<br />

Das Linzer Brucknerhaus säumt gemeinsam mit<br />

dem Lentos Kunstmuseum und dem Ars Electronica<br />

Center die Kulturmeile am Ufer der Donau und verwöhnt<br />

das Publikum in der neuen Saison unter dem Titel<br />

„Credo“ mit sage und schreibe über 200 Konzerten. Das<br />

Johann Strauß Ensemble lässt das Brucknerhaus anlässlich<br />

des österreichischen Nationalfeiertags am 26. <strong>Oktober</strong><br />

mit Franz von Suppés fantastisch-burlesker Operette<br />

Der Teufel auf Erden im Dreivierteltakt erbeben. Der „Musikalische<br />

Adventkalender“ und eine Große Weihnachtsgala<br />

versüßen dem Publikum die Vorweihnachtszeit, sodass<br />

man Linz auch weit über den Kulturherbst hinaus<br />

Tag für Tag als inspirierende und lebendige Kulturstadt<br />

wahrnehmen kann.<br />

FOTO: LINZ TOURISMUS / STEINKELLNER; OBERÖSTERREICH WERBUNG / STANKIEWICZ; OBERÖSTERREICH TOURISMUS / SUSANNE EINZENBERGER; PETER PHILIPP<br />

INFORMATIONEN<br />

Tourist Information Linz<br />

+43-(0)732-70 70 20 09<br />

www.linztourismus.at<br />

www.landestheater-linz.at<br />

www.brucknerhaus.at<br />

www.linztourismus.at/kulturhighlights<br />

Brucknerhaus<br />

26.10. Konzert: Der Teufel auf Erden<br />

01. bis 23.12. Musik. Adventkalender<br />

17.12. Große Weihnachtsgala<br />

Musiktheater Premieren<br />

02.11. Mozart: La clemenza di Tito<br />

25.11. Gershwin: Ein Amerikaner in Paris<br />

19.01. Strauss: Elektra<br />

76 w w w . c r e s c e n d o . d e — <strong>Oktober</strong> – <strong>November</strong> 20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!