18.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 6/18 Oktober-November 2018

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Teodor Currentzis, Evgeny Kissin, Adele Neuhauser, Danil Trifonov und Robin Ticciati.

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Teodor Currentzis, Evgeny Kissin, Adele Neuhauser, Danil Trifonov und Robin Ticciati.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

O U V E R T Ü R E<br />

KLASSIK<br />

IN ZAHLEN<br />

90.000<br />

Euro<br />

– die Kosten für<br />

die Restauration des<br />

„Harlekin-Vorhangs“ der<br />

Dresdner Semperoper.<br />

215.000<br />

Euro schwer war das<br />

Geschenk eines Ehepaars aus<br />

den USA an den Leipziger<br />

Thomanerchor für den Bau<br />

seiner neuen Grundschule.<br />

4,79<br />

Millionen – so viele Zuschauer sahen<br />

den Schweizer „Klassik“-Tatort „Die<br />

Musik stirbt zuletzt“ aus Luzern. Das<br />

bedeutete eine Minuskulisse.<br />

150<br />

Rollen hat Plácido Domingo<br />

in seiner langen Karriere<br />

bisher gegeben. Zuletzt war<br />

der Zurga aus Les Pêcheurs<br />

de Perles von Georges Bizet bei<br />

den Salzburger Festspielen dran.<br />

FOTOS: MATTHIAS CREUTZIGER, GREG GORMAN/LA OPERA<br />

NEWSTICKER<br />

+++ Übungsräume per App: Music Traveler heißt der Anbieter, der es Musikern auf Reisen möglich machen soll, wo auch immer geeignete<br />

Probenräume zu finden. Es können Musikschulen Räume anbieten, vor allem aber sind Privatpersonen gefragt. Den Mietpreis pro Stunde legt<br />

der Anbieter fest. +++ Idagio expandiert: Der Streamingdienst Idagio bietet klassische Musik ab sofort auch in den USA und Kanada an.<br />

Bestehende Investoren hätten den Markteintritt in Nordamerika mit zehn Millionen Euro unterstützt, teilte das Berliner Start-up mit. Das<br />

Unternehmen hat nach eigenen Angaben Nutzer in mehr als 130 Ländern. +++ Recital auf der Mülldeponie: Der St. Petersburger Pianist<br />

Pavel Andreev hat einen Flügel auf eine Mülldeponie der Stadt gebracht und dort eigene Werke gespielt, um mit der Aktion auf die Umweltproblematik<br />

aufmerksam zu machen. +++ Robert-Schumann-Preis für Jörg Widmann: Der Klarinettist, Komponist und Dirigent Jörg<br />

Widmann erhält für seine Kompositionen den diesjährigen Schumann-Preis für Dichtung und Musik. Die Auszeichnung ist mit 15.000 Euro<br />

dotiert und wird Anfang <strong>November</strong> in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz verliehen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!