18.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 6/18 Oktober-November 2018

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Teodor Currentzis, Evgeny Kissin, Adele Neuhauser, Danil Trifonov und Robin Ticciati.

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Teodor Currentzis, Evgeny Kissin, Adele Neuhauser, Danil Trifonov und Robin Ticciati.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TER UND KULTUR:<br />

ITALIEN<br />

Meravigliosa<br />

Italia:<br />

malerisch<br />

verwinkelte<br />

Gassen und<br />

Antipasti<br />

satt!<br />

DIE WELT entdecken!<br />

JETZT DIE NEUEN KATALOGE<br />

2019 KOSTENFREI BESTELLEN<br />

FOTOS. PIXABAY<br />

In Palermo, das 20<strong>18</strong> zur Kulturhauptstadt Italiens erwählt wurde, ist diese<br />

Beziehung über Jahrhunderte gewachsen. Die Vielfalt an Kulturen, die die Stadt im<br />

Laufe der Zeit mitgestalteten, spiegelt sich auch im Kulinarischen. Die alten Griechen<br />

brachten das Kultgetränk des Dionysos mit, den Wein. Von den Byzantinern<br />

zeugen nicht nur die wunderbaren Mosaike der Palatina-Kapelle, sondern auch die<br />

Vorliebe für Süßsaures. Die Eroberung durch die Araber, die der Stadt im Goldenen<br />

Becken malerische Gartenanlagen mit Brunnen und Wasserfontänen bescherten,<br />

bereicherte zudem die Küche mit allen Wohlgerüchen Arabiens. Und während<br />

die Normannen sich architektonisch mit der Kathedrale verewigten und in der<br />

Küche Rezepte für deftige Fleischgerichte hinterließen, brachten die Spanier Kakao,<br />

Mais und Tomaten aus der Neuen Welt mit.<br />

Slow Food und langsames Reisen sind die Leitgedanken, unter denen Italien<br />

zum Genuss seiner berühmten, von regionaler Vielfalt geprägten Kulinarik willkommen<br />

heißt. Die Weinstraße entlang der etruskischen Küste, die Prosecco-Straße<br />

in Venetien, zahlreiche Olivenöl-Routen sowie viele weitere Schlemmerstraßen<br />

versprechen (und halten) kulinarische Offenbarungen. Veranstaltungen wie die<br />

Trüffel-Messe im piemontesischen Alba, die Prosciutto-Verkostung in San Daniele,<br />

das Eis-Festival in Florenz oder die Ernte der Pistazien, des grünen Golds Persiens,<br />

in Bronte schenken dem Reisenden Dolce Vita von Südtirol bis Sizilien.<br />

IMPRESSUM<br />

Reise & Kultur ist ein Themenspecial von crescendo – Deutschlands großem Magazin<br />

für klassische Musik & Lebensart<br />

Verlag: Port Media GmbH, Rindermarkt 6, D-80331 München, www.crescendo.de, Tel. +49-(0)89 74 15 09-0<br />

Herausgeber: Winfried Hanuschik (v. i. S. d. P.) | Redaktion: Petra Lettenmeier | Autoren: Katherina Knees, Corina Kolbe,<br />

Ruth Renée Reif, Dorothea Walchshäusl | Artdirector: Stefan Steitz | Anzeigen: Cornelia Engelhard, Petra Lettenmeier,<br />

Heinz Mannsdorff, www.crescendo.de/media, anzeigen@portmedia.de, Tel. +49-(0)89 74 15 09-20<br />

Verbreitete Auflage 132.000 Expl. | crescendo Themenspecials unterliegen der<br />

Auflagenkontrolle durch die IVW | Druck: Westermann, D-38104 Braunschweig<br />

unter www.ikarus.com oder per<br />

E-Mail an: magazin@ikarus.com<br />

REISEWELTEN-ERLEBNISABENDE<br />

Besuchen Sie im <strong>November</strong> 20<strong>18</strong> unsere Programmvorstellungen<br />

mit Zielgebietspräsentationen zu Chile,<br />

Indien, Marokko und Polar-Kreuzfahrten. Infos und<br />

Anmeldung unter www.ikarus.com.<br />

IKARUS TOURS GmbH<br />

Am Kaltenborn 49-51 . 61462 Königstein<br />

Tel. 06174 - 2 90 20 . www.ikarus.com<br />

Sonderveröffentlichung/Anzeigen/Präsentationen 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!