02.06.2020 Aufrufe

3-20_DER_Mittelstand_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EKT EKP<br />

ECB EZB EKT EKP<br />

ECB<br />

EKT<br />

EZB<br />

EKT<br />

EKP<br />

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 3 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Anzeige<br />

DEUTSCHLAND<br />

19<br />

Das Unternehmermagazin des BVMW.<br />

GE<br />

3/<strong>20</strong>19 | Juni / Juli <strong>20</strong>19 | 4,90 Euro<br />

<strong>DER</strong> AN<strong>DER</strong>E GEDANKE<br />

STAL<br />

TER<br />

Corona hat unsere Welt<br />

kälter gemacht<br />

<strong>Mittelstand</strong>sfinanzierung neu gestalten. Alternative Lösungen anbieten.<br />

Ganz einfach digital. Mit allen Gestaltungsmöglichkeiten neuester Technik<br />

– das ist es, was uns von creditshelf täglich neu motiviert. Was uns einzigartig<br />

macht. Und unsere Kunden begeistert.<br />

Start! It‘s your credit. →<br />

3/<strong>20</strong>19 | Juni / Juli <strong>20</strong>19 Themenschwerpunkt: <strong>Mittelstand</strong> und Steuern<br />

Der gierige Steuerstaat<br />

Es ist natürlich vollkommen richtig, dass<br />

im Vordergrund der Bewältigung der<br />

Coronakrise die Gesundheit der Bürger<br />

und das Überleben der Wirtschaft stehen<br />

– first things first! Doch das Virus verändert<br />

auch unsere Art zu leben, das menschliche<br />

Miteinander ebenfalls nachhaltig.<br />

Doch in der Politik ist es so wie im Spital: Corona<br />

ist besonders gefährlich für Opfer mit<br />

Vorerkrankungen. Das gilt für die schon seit<br />

der Euro- und Flüchtlingskrise schwer angeschlagene<br />

EU ebenso wie für das seit längerem<br />

brüchige transatlantische Verhältnis.<br />

Von der NATO ganz zu schweigen.<br />

It’s now<br />

or never.<br />

Berufliche Bildung<br />

wieder stärken<br />

S. 14<br />

10 Punkte gegen<br />

den Abschwung<br />

S. 32<br />

Jetzt Neu!<br />

Online-<br />

Advertorial<br />

4/<strong>20</strong>19 | August / September <strong>20</strong>19 | 4,90 Euro<br />

creditshelf.com l Mainzer Landstraße 33a l D – 60329 Frankfurt<br />

+49 69 3487724-07 l kredit@creditshelf.com<br />

Nur ein Beispiel: Als ich vor einigen Wochen<br />

morgens auf dem Weg zur Arbeit in mein Auto<br />

einsteigen wollte, fiel wenige Meter neben mir<br />

eine alte Frau wie vom Schlag gerührt der Länge<br />

nach hin. Ich bin natürlich sofort zu ihr gegangen,<br />

um ihr zu helfen, habe sie angesprochen,<br />

ob sie aufstehen könne. Das verneinte<br />

die Frau. Sie bat mich, ihr aufzuhelfen. Doch<br />

genau das durften weder ich noch ein ebenfalls<br />

anwesendes Paar tun. Denn in Zeiten von<br />

Corona soll man ja gerade älteren Menschen<br />

nicht zu nahe zu kommen, schon gar nicht ohne<br />

Atemschutz. Ich habe dann einen Krankenwagen<br />

herbeigerufen, der sich der deutlich<br />

über 70-Jährigen angenommen hat.<br />

So kompliziert ist unser Leben seit Ausbruch<br />

der Pandemie geworden. Corona zwingt uns<br />

eine ungewohnte Distanz zum Nächsten auf,<br />

so dass man von einem Trennungs-Virus<br />

sprechen könnte. Es trennt nicht nur Menschen,<br />

es trennt auch die Völker, wie man in<br />

Europa sehr gut beobachten kann. Nicht genug,<br />

dass 35 Jahre nach dem ersten Schengener<br />

Abkommen die Reisefreiheit in der EU<br />

weitgehend außer Kraft gesetzt wurde. Seither<br />

wachsen die nationalen Vorurteile unter<br />

den Europäern; in Italien sind jetzt die Chinesen<br />

deutlich beliebter als wir Deutsche. Und<br />

selbst andere Kontinente wie Amerika oder<br />

Asien sind uns ferner geworden und wir ihnen.<br />

Corona macht die Welt zu einem kälteren Ort,<br />

es trennt die Alten von den Jungen, die Infizierten<br />

von den Nicht-Infizierten. Jungen und<br />

Mädchen werden sich, wenn wir die Pandemie<br />

nicht schnell unter Kontrolle bringen, vor<br />

dem ersten Kuss künftig ganz andere Fragen<br />

stellen als ihre Eltern. Auch Umarmungen<br />

und der Wangenkuss zur Begrüßung sind bei<br />

vorgeschriebener Corona-Distanz schwer<br />

möglich. Selbst der klassische Händedruck<br />

ist in Verruf geraten. Und was ist mit den vielen<br />

digitalen Partnervermittlungen?<br />

Im Mittelalter löschte die Syphilis-Seuche<br />

zusammen mit den weit verbreiteten Badefreuden<br />

ein Lebensgefühl und ein Körperbewusstsein<br />

aus. Das darf sich mit der Corona-Seuche<br />

nicht wiederholen. Wenn die<br />

Pandemie unter Kontrolle gebracht ist, müssen<br />

wir uns die menschliche Nähe zurückerobern.<br />

Auch dafür lohnt es sich, Risiken einzugehen.<br />

Michael Backhaus<br />

Journalist<br />

BVMW Berater Medien<br />

mittelstand@bvmw.de<br />

Die Postbank – die Bank für den <strong>Mittelstand</strong>.<br />

Mit folgenden Angeboten für Sie:<br />

· Zahlungsverkehr<br />

· Finanzierung<br />

· Factoring/Leasing und mehr<br />

Infos unter 0228 5500 4455 und<br />

auf postbank.de/mittelstand<br />

Postbank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG<br />

Mit uns können Sie rechnen: Denn 300.000<br />

Geschäfts- und Firmenkunden finden bei<br />

uns individuelle Lösungen für ihren Betrieb.<br />

Und eine Beratung, die Partnerschaft nicht<br />

an der Unternehmensgröße festmacht.<br />

Premiumpartner des BVMW<br />

www.lexware.de<br />

300.<br />

000<br />

x<br />

Vertrauen<br />

1904_14097_Postbank_GKFK_<strong>Mittelstand</strong>_Image_Vertrauen_BVMW_210x297mm_ISO_V2.indd 1 18.03.19 15:01<br />

5/<strong>20</strong>19 | Oktober / November <strong>20</strong>19 Schwerpunkt: <strong>Mittelstand</strong> und Marketing<br />

Interview mit Annegret<br />

Kramp-Karrenbauer<br />

S. 8<br />

Politik muss Konsequenzen<br />

aus der Sachsen-Wahl<br />

ziehen<br />

S. 8<br />

Bildungsmisere<br />

Wie wir unsere Zukunft verspielen<br />

Bildungsnotstand<br />

mit Ansage<br />

Jetzt Mediadaten für <strong>20</strong><strong>20</strong> anfordern<br />

unter mittelstand@bvmw.de<br />

S. 26<br />

Schwerpunkt: <strong>Mittelstand</strong> und Marketing<br />

Seid laut!<br />

Alte Marken, neue Märkte<br />

S. 32<br />

5/<strong>20</strong>19 | Oktober / November <strong>20</strong>19 | 4,90 Euro<br />

100 .<br />

Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!