02.06.2020 Aufrufe

3-20_DER_Mittelstand_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96 BVMW<br />

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 3 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Mit Erfindergeist auf Wachstumskurs<br />

Ein erteiltes Patent ist ein Gradmesser und die Basis, aber kein Garant für eine wirkliche<br />

Innovation. Es wird zu einer echten Innovation, wenn der Markt von der Produktentwicklung<br />

begeistert ist. So geschehen bei der Goepfert Werkzeug & Formenbau GmbH & Co. in Weimar.<br />

Eine innovative Ideenschmiede ist die<br />

Goepfert Werkzeug & Formenbau<br />

GmbH & Co. Teilefertigung KG schon<br />

seit ihrer Gründung 1994. Das Unternehmen<br />

ging damals seine ersten Schritte im Gründer-<br />

und Innovationszentrum Weimar-Legefeld.<br />

Schnell war es den Kinderschuhen<br />

entwachsen und siedelte in der Nachbarschaft<br />

in einen modernen Industriebau um.<br />

Im Team der beiden Geschäftsführer Joachim<br />

Goepfert und Bernd Zimmer arbeiten<br />

heute 25 Mitarbeiter, Entwicklungsingenieure,<br />

Programmierer, Werkzeugmechaniker<br />

und CNC-Techniker, allesamt spezialisiert in<br />

ihren Berufen. Aus rund 50 Tonnen Zink entstehen<br />

monatlich im Kundenauftrag individuelle,<br />

hochqualitative Zinkdruckgussteile<br />

und hybride Bauteile aus Zink und Kunststoff<br />

– Präzisionsteile von 2 Gramm bis 2,5 Kilogramm<br />

Gewicht, außerdem komplette Bau-<br />

Goepfert Firmensitz in Weimar-Legefeld.<br />

gruppen sowie die für die Gussteile erforderlichen Formen.<br />

So unterschiedlich in Form, Größe und Funktionalität ihre Bauteile<br />

sind, so breit gefächert sind die Branchen, in denen das Unternehmen<br />

seine Kunden rund um den Erdball beliefert – Automobilindustrie,<br />

Medizin- und Sanitärtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik,<br />

Versorgungswirtschaft. Selbst in Spielzeugeisenbahnen finden sich<br />

Teile aus Legefelder Fertigung.<br />

Oft war es der Erfindergeist von Bernd Zimmer, der dem Werkzeugund<br />

Formenbau durch Innovationen auch Wettbewerbsvorteile verschafft<br />

hat. „Dabei sind die Ideen nur eine Seite der Medaille. Wir haben<br />

unsere Produktentwicklungen immer kritisch hinterfragt, wo<br />

sie Probleme im Alltag unserer Kunden lösen, und zwar nachhaltig“,<br />

betont Zimmer. Derartige Marktneuheiten wurden allein mit vier<br />

GOEPFERT Werkzeug & Formenbau GmbH & Co.<br />

Teilefertigung KG<br />

Gründung: 1994<br />

Firmensitz: Weimar-Legefeld (Thüringen)<br />

Geschäftsführer: Joachim Goepfert, Bernd Zimmer<br />

Mitarbeiter: 25<br />

BVMW-Mitglied<br />

www.goepfert-weimar.de<br />

Goldmedaillen auf der iENA, der internationalen Erfindermesse in<br />

Nürnberg, prämiert. Im Vorjahr gab es Gold für einen hybriden Antennenträger<br />

mit eingespritztem Transponder. Diesen entwickelte Zimmer<br />

mit Ingenieur Tino Zucker (Technische Universität Chemnitz),<br />

Dr. Michael Weber (Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH) sowie<br />

Gerhard Geisler (microsensys GmbH). Zusammen haben sie ein Verfahren<br />

entwickelt, um das Einfügen eines Mikrochips in Hybridbauteile<br />

aus Zinkdruckguss und Kunststoff zu ermöglichen. So lässt sich<br />

das Produkt berührungslos kennzeichnen, identifizieren und nachverfolgen.<br />

Der Mikrochip wird so in die Baugruppe integriert, dass<br />

auch Weiterverarbeiter ihre Abläufe besser steuern können. Der Clou<br />

an der Idee: Der Mikrochip bleibt dem Betrachter verborgen und bewahrt<br />

damit vor Produkt-Piraterie, eine Erfindung, die wegweisend<br />

und fälschungssicher ist. Dafür gab es eine Goldmedaille von der iE-<br />

NA und eine weitere Goldmedaille von der Universität Putra in Malaysia<br />

für die Neuheit.<br />

Ringo Siemon<br />

BVMW Pressesprecher Thüringen<br />

ringo.siemon@bvmw.de<br />

Foto: © GOEPFERT Werkzeug & Formenbau GmbH & Co. Teilefertigung KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!