02.06.2020 Aufrufe

3-20_DER_Mittelstand_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98 BVMW<br />

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 3 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Die Inklusion als Chance genutzt<br />

Wenn Unternehmen nach Fachkräften suchen, sollten sie auch an Menschen mit Einschränkungen<br />

denken. Inklusion hat mehrere Vorteile: Unternehmen können damit qualifizierte Fachkräfte<br />

gewinnen, und gleichzeitig normalisiert sich unser aller Zusammenleben durch diese Begegnungen<br />

im Arbeitsalltag.<br />

Im Gewerbegebiet Weimar-Legefeld ist der Sitz der Drinks Union<br />

Deutschland GmbH. Von hier aus verkaufen zwölf Mitarbeiter<br />

tschechisches Bier wie Březňák, Krušovice und Zlatopramen an<br />

alle Handelsketten in ganz Deutschland. Als Tochter der Heineken<br />

Česká republika, a. s. gehört das Unternehmen zum zweitgrößten<br />

Bierkonzern der Welt. Seit 22 Jahren sind die Mitarbeiter auf einem<br />

sehr umkämpften Markt tätig. Die Stimmung im Büro ist familiär. „In<br />

unserem Team gibt es vier Kollegen, die das Leben schwer getroffen<br />

hat. Entweder leiden sie unter einer starken Behinderung oder an den<br />

Folgen einer schweren Erkrankung. Wir haben ihnen eine berufliche<br />

Chance gegeben. Sie sind aufgeblüht, denn hier merken sie, dass sie<br />

mit ihren Qualifikationen gebraucht werden“, sagt Geschäftsführerin<br />

Heike Winter.<br />

Einer von ihnen ist der 40-jährige André Seidel. Seit fünf Jahren ist<br />

der gelernte Bürokaufmann im Unternehmen und kümmert sich um<br />

die Rechnungen, den Zoll, die Werbung sowie die IT-Technik. Den<br />

Einstieg ins Unternehmen hat die Arbeitsagentur Erfurt im Rahmen<br />

eines Praktikums vermittelt. „Weil er so unglaublich schüchtern war,<br />

kam er mit seiner Mutter zum Vorstellungsgespräch. Nach kurzer<br />

Zeit habe ich seine Begabung für die Technik entdeckt. Jetzt managt<br />

er unsere Computertechnik. André ist viel selbstbewusster geworden,<br />

seitdem er hier arbeitet, er geht auf andere Menschen zu und<br />

macht Dienstreisen im In- und Ausland“, erzählt Winter. Nur ein höhenverstellbarer<br />

Tisch und ein spezieller Bürostuhl lassen erahnen,<br />

dass er ein starkes Rückenleiden hat.<br />

Im Büro gegenüber sitzt Kathrin Bergter. Die studierte Finanzwirtin<br />

ist stark sehbehindert, was in der Vergangenheit immer wieder ein<br />

Einstellungshindernis war. Bei der Drinks Union ist sie seit Juni <strong>20</strong>17<br />

gemeinsam mit einer Kollegin für die Buchhaltung verantwortlich.<br />

Um diese Tätigkeit auszuüben, hat sie verschiedene Hilfsmittel erprobt<br />

und herausgefunden, welche zu ihr passen. Am besten kommt<br />

sie mit dem Bildschirmlesegerät zurecht. Wie mit einer Lupe wird ihr<br />

André Seidel und Kathrin Bergter am Arbeitsplatz mit Bildschirmlesegerät.<br />

kleine Schrift direkt auf dem Computermonitor angezeigt. Auf dem<br />

Tisch liegt eine Tastatur mit übergroßen Buchstaben. Bezahlt hat die<br />

Hilfsmittel das Integrationsamt. „Damit kann ich ganz normal arbeiten<br />

und auch die kleinsten Texte lesen. Ich bin endlich beruflich gefordert<br />

und fühle mich hier sehr wohl“, freut sich die junge Frau.<br />

Zufrieden ist auch die Geschäftsführerin: „Wir brauchten qualifizierte<br />

Mitarbeiter. Da spielte eine Behinderung keine Rolle. Natürlich muss<br />

man sich auf die Menschen und ihre Bedürfnisse einlassen. Und zu<br />

Beginn dauern die Abläufe erstmal länger. Doch wir haben vier sehr<br />

gute Mitarbeiter gefunden, die unser Team komplett gemacht haben<br />

– wie bei einem Puzzle, in dem genau diese Stücke gefehlt haben“,<br />

zieht Winter einen Vergleich heran.<br />

Drinks Union Deutschland GmbH<br />

Gründung: 1998<br />

Firmensitz: Weimar-Legefeld<br />

Geschäftsführerin: Heike Winter<br />

Mitarbeiter: 12<br />

BVMW-Mitglied<br />

www.drinksunion.de<br />

Ringo Siemon<br />

BVMW Pressesprecher Thüringen<br />

ringo.siemon@bvmw.de<br />

Foto: © Lydia Schöller; Reimond Munschke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!