02.06.2020 Aufrufe

3-20_DER_Mittelstand_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 3 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

BVMW<br />

97<br />

Im FischerDorf zum Führerschein<br />

Mitten im thüringischen Gera entstand in den 1990er Jahren die erste Intensivfahrschule<br />

Deutschlands mit angeschlossenem Fahrschulinternat, Seminarzentrum und Restaurant:<br />

das FischerDorf. Wer hier eincheckt, macht in kürzester Zeit seinen Führerschein.<br />

Mike Fischer, der Erfinder des Fahrschulinternates,<br />

ist seit 30 Jahren<br />

Unternehmer – mit ganzer Leidenschaft.<br />

Gerade in diesen Tagen, in denen<br />

auch seine Fahrzeuge zum Stillstand gezwungen<br />

sind, erinnert er sich an seine erste<br />

berufliche Krise. Der ehemals jüngste Fahrlehrer<br />

der DDR stand 1990 mit seiner Fahrschule<br />

und 25 Mitarbeitern vor einem gravierenden<br />

Geburtenrückgang. „Uns fehlten<br />

plötzlich drei von vier Kindern, die 18 Jahre<br />

später zu unseren Kunden werden konnten.“<br />

Neu denken war gefragt. „Wenn in Gera nicht<br />

mehr genügend potenzielle Fahrschüler geboren<br />

werden, dann müssen wir unsere Zielgruppe<br />

in ganz Deutschland ansprechen.“<br />

Was vermeintlich einfach klang, war zunächst<br />

nicht zu realisieren, denn eine Fahrschulprüfung<br />

darf in Deutschland nur dort<br />

abgelegt werden, wo man polizeilich gemeldet<br />

ist. Und an dem Punkt hieß es für Mike<br />

Fischer und sein Team, gemeinsam mit den<br />

städtischen Partnern nicht nur neu, sondern quer zu denken. „Wir<br />

machten also die Fahrschüler zu Geraer Bürgern auf Zeit mit einer<br />

Wohnanschrift in einem Internat – unserem Fahrschulinternat. Gebäude<br />

im Umfeld der Fahrschule standen damals zum Verkauf und<br />

mussten von Grund auf saniert werden“, denkt der Fahrschulinhaber<br />

zurück. Lernen, essen, schlafen. Die Idee war so neu wie innovativ.<br />

Das Konzept, in fünf, sieben oder zehn Tagen zum Führerschein für<br />

Motorrad, PKW oder LKW zu gelangen, sprach bundesweit erste<br />

Fahrschüler an. Die Zahlen schnellten in dem Moment in die Höhe,<br />

als die Fischer Academy die ersten Youtube-Stars im Fahrschulinternat<br />

begleitet hat und die Filme in den Sozialen Medien hochgeladen<br />

wurden. „Das war Werbung genau dort, wo unsere Zielgruppe<br />

unterwegs ist. Heute sind wir die Influenzer in eigener Sache und<br />

bespielen selbst unseren Youtube-Kanal.“ Auf diese Weise kommen<br />

Fischer Academy GmbH<br />

Mit dem Fahrsimulator authentisch Auto fahren wie im Straßenverkehr.<br />

jährlich um die 1.000 Fahrschüler ins FischerDorf, zu dem die kleine<br />

Gemeinde mitten in Gera gewachsen ist – auf 3.000 Quadratmetern<br />

mit fünf multifunktional nutzbaren Gebäuden für Fahrschulausbildung,<br />

Firmen- und Kulturveranstaltungen; ein Begegnungsort für<br />

lebenslanges Lernen in familiärer Atmosphäre. Das FischerDorf etablierte<br />

in Zusammenarbeit mit der Stadt Gera und der Berufsakademie<br />

Gera/Eisenach das Kompetenzzentrum „Autonomes Fahren<br />

– Mobilität <strong>20</strong>30“ in der Region Ostthüringen mit Angeboten zur Mobilität<br />

der Zukunft, vom Elektrofahrzeug-Kurs bis zum Führerschein<br />

für E-Autos.<br />

Apropos Führerschein: Wer den Intensivkurs zum Führerschein belegt,<br />

hat täglich ein straffes Pensum zu absolvieren – Theorie, Praxis,<br />

Fahrtraining, Fahrhospitation. Da werden schon mal die Vorfahrtsregeln<br />

beim gemeinsamen Kochen geübt. Die andere Art Fahrschule<br />

eben. Nicht ganz ohne Stolz sagt Mike Fischer deshalb: „Unsere Besteherquote<br />

von 90 Prozent in der Theorie liegt 30 Prozent über der<br />

normalen Quote und in der Praxis 10 Prozent.“<br />

Foto: © Fischer Academy<br />

Gründung: 1990<br />

Firmensitz: Gera<br />

Geschäftsführer: Mike Fischer<br />

Mitarbeiter: 25<br />

BVMW-Mitglied<br />

www.fischer-academy.de<br />

Ringo Siemon<br />

BVMW Pressesprecher Thüringen<br />

ringo.siemon@bvmw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!