02.06.2020 Aufrufe

3-20_DER_Mittelstand_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DER</strong> MITTELSTAND. 3 | <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

SCHWERPUNKT<br />

59<br />

ternehmen nicht ausreichen, können problemlos weitere Optionen<br />

hinzugefügt werden.<br />

Mit der Online-Anwendung können<br />

Unternehmen ihren aktuellen<br />

CO 2<br />

-Status leicht einschätzen.<br />

Daten für mehr Transparenz in der Kommunikation<br />

Nach Eingabe der Daten erhält man einen übersichtlichen und anschaulichen<br />

Bericht, in dem die CO 2<br />

-Treiber identifiziert werden. Basierend<br />

auf den Ergebnissen können dann Maßnahmen zur Reduzierung<br />

der Treibhausgase abgeleitet werden. Ein weiterer Vorteil: Sie<br />

können mit diesem Tool auch eine CO 2<br />

-Bilanz für einzelne Produkte<br />

erstellen und dadurch zum Beispiel bereits in der Produktentwicklung<br />

auf die Klimaauswirkungen achten und gegebenenfalls nachjustieren.<br />

Die CO 2<br />

-Bilanz können Sie auch für Marketingzwecke nutzen und<br />

durch die neu gewonnene Transparenz sogar neue Kundengruppen<br />

erschließen. Im Vertrieb können Sie mit den vorliegenden Daten problemlos<br />

Fragen von Kunden bezüglich der CO 2<br />

-Bilanz Ihrer Produkte<br />

beantworten und sind damit für verschärfte regulatorische Anforderungen<br />

gut gewappnet.<br />

Wandel beginnt mit der Veränderung von Wahrnehmungen<br />

Mit der Online-Anwendung können Unternehmen ihren aktuellen<br />

CO 2<br />

-Status leicht einschätzen. Ein Verständnis für die Auswirkungen<br />

des eigenen Geschäftsmodells auf das Klima bildet die Basis,<br />

um Maßnahmen zu ergreifen und Veränderungen anzustoßen. Nur<br />

wer sein Bewusstsein für das betriebliche Risiko schärft, das durch<br />

den Klimawandel auch auf das eigene Unternehmen wirkt, kann sich<br />

bereits jetzt optimal am Markt positionieren.<br />

Gut zu wissen<br />

Interessiert an einer Auswertung Ihrer sozialen, ökologischen und<br />

ökonomischen Nachhaltigkeit?<br />

Eine CO 2<br />

-Bilanz bildet oftmals die Grundlage für eine tiefergehende Beschäftigung<br />

mit Fragen der sozialen, ökologischen und ökonomischen<br />

Nachhaltigkeit im Betrieb. Im Projekt „<strong>Mittelstand</strong>.Ressource – Nachhaltigkeitsbenchmarking<br />

für mittelständische Unternehmen“ bieten<br />

wir Unternehmen einen Einstieg in ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement.<br />

Sie analysieren mit Hilfe eines im Projekt ausgearbeiteten<br />

Kriterienkatalogs Ihre Stärken und Schwächen, vergleichen Ihre Nachhaltigkeitsleistung<br />

und erkennen dadurch individuelle Potenziale. Das<br />

Projekt wird gemeinsam mit dem Fraunhofer IPK umgesetzt und von der<br />

Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert.<br />

Kostenfrei anmelden unter www.mittelstand-nachhaltig.de<br />

Julia Martius<br />

BVMW Referentin <strong>Mittelstand</strong>.Ressource<br />

julia.martius@bvmw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!