04.02.2021 Aufrufe

Nr. 78 - Frühling 2021

Hauts-de-France: musikalische Waldbäder Loire-Tal: im Reich der Blumenkönigin Burgund: ein essbarer Wald Nouvelle-Aquitaine: der Nabel der Welt Provence: die 27100 Jahre alte Hand eines Künstlers Alexandre Dumas: Wie der Vater, der Sohn Chantals Rezept: Crème catalane Produkt: Le parapluie de Cherbourg

Hauts-de-France: musikalische Waldbäder
Loire-Tal: im Reich der Blumenkönigin
Burgund: ein essbarer Wald
Nouvelle-Aquitaine: der Nabel der Welt
Provence: die 27100 Jahre alte Hand eines Künstlers
Alexandre Dumas: Wie der Vater, der Sohn
Chantals Rezept: Crème catalane
Produkt: Le parapluie de Cherbourg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser,<br />

seit ungefähr einem Jahr unterliegt<br />

unser Alltagsleben vielen Zwängen,<br />

ist eingeschränkt, unruhig und<br />

manchmal leider auch einsam. Da<br />

ist es umso erfreulicher, dass wir uns auf diesem Weg<br />

regelmäßig begegnen! Ob Leser oder Redakteure, alle,<br />

die dieses Magazin in Händen halten, verbindet die<br />

gemeinsame Lust, ja das Bedürfnis, sobald wie<br />

möglich wieder ungehindert durch Frankreich<br />

zu reisen, durch das Land, das wir lieben.<br />

Frankreich fehlt uns und zweifellos fehlen<br />

wir Frankreich ebenfalls. Trotz aller Wirren<br />

ist Frankreich mehr denn je ein lebendiges<br />

Land, voller Optimismus und Ideen,<br />

ein Land, das uns wie eh und je<br />

erstaunt und begeistert. Genau aus<br />

diesem Grund wollen wir in dieser<br />

<strong>Frühling</strong>sausgabe den Schwerpunkt<br />

auf die natürliche und großzügige<br />

Seite von Frankreich legen, auf<br />

überraschende Initiativen, auf<br />

Menschen, die das Leben<br />

manchmal von der leichten<br />

Seite nehmen, manchmal<br />

auch ein wenig verrückt, vor allem<br />

aber zuversichtlich sind.<br />

Trotz der derzeitig gedrückten Stimmung<br />

und vieler Hürden haben wir uns auch in<br />

den vergangenen Monaten aufgemacht, um<br />

Franzosen voller Optimismus zu treffen.<br />

Menschen, die eine Passion und den Kopf<br />

voller Ideen und Projekte haben, die<br />

mehr denn je an die Zukunft<br />

glauben.<br />

Wie<br />

immer laden<br />

wir Sie ein<br />

auf eine Reise<br />

durch ein positives<br />

und kreatives Frankreich,<br />

das, so hoffen wir zumindest,<br />

guttut: in die Region Hauts-de-France, wo<br />

Wald und Musik uns bei einem « etwas anderen »<br />

Festival neue Kraft schöpfen lassen; in das Pays de la<br />

Loire, wo uns die unzähligen Farben und der dezente<br />

Duft von Millionen von Rosen zur Ruhe kommen lassen;<br />

in das poetische Dorf Pougne-Hérisson in der Region<br />

Nouvelle-Aquitaine, das sich selbst als « Nabel der<br />

Welt » bezeichnet und wo wir uns wieder auf unsere<br />

kindliche Seele besinnen; nach Burgund, wo ein<br />

junger Naturbegeisterter vor einigen Jahren das<br />

vielversprechende Konzept eines Waldgartens<br />

in die Praxis umgesetzt hat und uns damit<br />

nachdenklich stimmt; und schließlich in<br />

den Süden Frankreichs, in die bekannten<br />

Calanques zwischen Cassis und Marseille,<br />

wo in einer fantastischen Höhle<br />

eine der unglaublichsten historischen<br />

Entdeckungen der letzten Jahre gemacht<br />

wurde, die nun in ein kulturelles<br />

und touristisches Projekt umgesetzt wird …<br />

Mehr denn je werden Sie beim Lesen dieser<br />

Ausgabe feststellen, wie reizvoll Frankreich<br />

ist und wie viel Zuversicht in den Franzosen<br />

steckt. Dennoch wollen wir nicht<br />

blauäugig sein und dürfen trotz aller Träume<br />

nicht die Augen vor der Realität verschließen.<br />

Sie werden erfahren, dass wieder einmal ein<br />

Comic auf ein reales gesellschaftliches Problem<br />

aufmerksam macht. Auch das ist Frankreich.<br />

Viel Spaß beim Lesen, und bleiben Sie gesund!<br />

Titelbild: Als wir für die Ausgabe 75 von Frankreich erleben die Reportage<br />

über das Weingut, Kunst- und Architekturzentrum Château La<br />

Coste, bei Aix-en-Provence (Bouches-du-Rhône), realisierten,<br />

stach uns dieser Weg ins Auge. Er ist Teil des Werkes Wild Time<br />

Flowers von Tatsuo Miyajima. Für die vorliegende Ausgabe, die<br />

aufmunternd, positiv und hoffnungsvoll sein soll, erschien uns<br />

dieses Foto für die Titelseite besonders gut geeignet.<br />

Jean-Charles Albert<br />

Chefredakteur<br />

jc.albert@frankreicherleben.de<br />

Frankreich erleben · <strong>Frühling</strong> <strong>2021</strong> · 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!