04.02.2021 Aufrufe

Nr. 78 - Frühling 2021

Hauts-de-France: musikalische Waldbäder Loire-Tal: im Reich der Blumenkönigin Burgund: ein essbarer Wald Nouvelle-Aquitaine: der Nabel der Welt Provence: die 27100 Jahre alte Hand eines Künstlers Alexandre Dumas: Wie der Vater, der Sohn Chantals Rezept: Crème catalane Produkt: Le parapluie de Cherbourg

Hauts-de-France: musikalische Waldbäder
Loire-Tal: im Reich der Blumenkönigin
Burgund: ein essbarer Wald
Nouvelle-Aquitaine: der Nabel der Welt
Provence: die 27100 Jahre alte Hand eines Künstlers
Alexandre Dumas: Wie der Vater, der Sohn
Chantals Rezept: Crème catalane
Produkt: Le parapluie de Cherbourg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

COUP DE COEUR Nouvelle Aquitaine / Deux-Sèvres<br />

liebenswürdigerweise mit uns teilen? Bei längerem Nachdenken<br />

sagt sich der Besucher, dass es im Grunde genommen<br />

schon wahr sein kann. Denn beim Verlassen des Gartens, auf<br />

dem Weg von der Schlossruine zur Kapelle, ist er auf einen<br />

enormen Gesteinsblock gestoßen. Form und Größe haben<br />

ihn sofort neugierig gemacht. Ist vielleicht genau das hier<br />

« der Nabel der Welt »? Vielleicht ist es aber auch Merveille,<br />

dem er etwas weiter begegnet ist. Ein noch imposanterer<br />

Felsbrocken, der, könnte er sprechen, zweifellos einiges zu<br />

erzählen hätte. Im Übrigen muss sich der Besucher schmunzelnd<br />

eingestehen, dass er bei dessen Anblick ganz spontan<br />

Lust bekommen hat, hinaufzuklettern, sich oben hinzusetzen,<br />

ihn zu berühren. Als ob ihm der Stein alleine durch den<br />

Kontakt, wie von Zauberhand, sein ganzes Wissen, all seine<br />

Geschichten und Märchen vermitteln könnte, damit er diese<br />

dann selbst freudig an seine Nächsten weitergibt …<br />

Es akzeptieren, loszulassen<br />

Auf dem Rückweg zum Auto realisiert der Besucher,<br />

dass er den ganzen Nachmittag in Pougne-Hérisson verbracht<br />

hat. Die Zeit ist wie im Fluge vergangen. Bevor er<br />

ins Auto steigt, bückt er sich und hebt einen kleinen Kieselstein<br />

von der Erde auf. Er steckt ihn in<br />

die Tasche. Es ist vermutlich seine Art,<br />

ein wenig vom Zauber dieses atypischen<br />

Dorfes mit nach Hause zu nehmen. Als<br />

er den Zündschlüssel herumdreht, wird<br />

im bewusst, dass noch viele Fragen offen<br />

sind. Gerne würde er mehr darüber<br />

54 · Frankreich erleben · <strong>Frühling</strong> <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!