04.02.2021 Aufrufe

Nr. 78 - Frühling 2021

Hauts-de-France: musikalische Waldbäder Loire-Tal: im Reich der Blumenkönigin Burgund: ein essbarer Wald Nouvelle-Aquitaine: der Nabel der Welt Provence: die 27100 Jahre alte Hand eines Künstlers Alexandre Dumas: Wie der Vater, der Sohn Chantals Rezept: Crème catalane Produkt: Le parapluie de Cherbourg

Hauts-de-France: musikalische Waldbäder
Loire-Tal: im Reich der Blumenkönigin
Burgund: ein essbarer Wald
Nouvelle-Aquitaine: der Nabel der Welt
Provence: die 27100 Jahre alte Hand eines Künstlers
Alexandre Dumas: Wie der Vater, der Sohn
Chantals Rezept: Crème catalane
Produkt: Le parapluie de Cherbourg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rennes<br />

Nantes<br />

Bordeaux<br />

Lille<br />

Rouen 24 · Compiègne<br />

PARIS<br />

Straßburg<br />

<strong>78</strong> · Bure<br />

Tours<br />

36 · Doué-en-Anjou<br />

46 · Pougne-Hérisson<br />

Dijon<br />

56 · Diconne<br />

Lyon<br />

Montpellier<br />

Toulouse<br />

Marseille<br />

68 · Grotte Cosquer<br />

Frankreich heute<br />

66 Wirtschaft<br />

Discounter: Wenn Deutschland Frankreich erobert<br />

Zwei Drittel der Franzosen kaufen ihre Lebensmittel in Super- oder<br />

Verbrauchermärkten. Diese Konsumtempel entstanden in Frankreich<br />

in den 60er-Jahren nach amerikanischem Vorbild; inzwischen<br />

werden dort Jahr für Jahr rund 110 Milliarden Euro umgesetzt. Auf<br />

dem lukrativen Markt breiten sich immer mehr ausländische Handelsketten<br />

aus, allen voran die deutschen Discounter Aldi und Lidl.<br />

68 Kulturerbe<br />

Grotte Cosquer – Unglaubliche Höhlenmalereien<br />

in den Calanques von Marseille<br />

In den Calanques zwischen Marseille und Cassis wurden in einer<br />

Höhle unter Wasser prähistorische Höhlenmalereien entdeckt.<br />

Ihr Entdecker, Henri Cosquer, musste zunächst zwar allerlei Spott<br />

ertragen, doch inzwischen ist die Authentizität des Fundes bestätigt.<br />

Da Experten aufgrund der Klimaerwärmung früher oder später mit<br />

einer Überschwemmung dieses wertvollen Schatzes rechnen, wird<br />

in Marseille – nach dem Vorbild von Lascaux 2 und Chauvet 2 – eine<br />

exakte Nachbildung erstellt, die ab 2022 besichtigt werden kann.<br />

Art de vivre<br />

Unterwegs in Frankreich<br />

24 Compiègne<br />

Musikalische Waldbäder und ein Einhorn<br />

Seit fast 30 Jahren treffen sich Liebhaber klassischer und<br />

zeitgenössischer Musik jeden Sommer in der Nähe von<br />

Compiègne (Oise), um etwas nicht Alltägliches zu erleben.<br />

Konzerte mitten im Wald, « Musikspaziergänge » und sogar<br />

« musikalische Waldbäder » bieten dem Publikum Eindrücke<br />

der besonderen Art und sind eine Einladung zum Auftanken.<br />

36 Doué-en-Anjou<br />

Im Reich der Blumenkönigin<br />

Das Dorf Doué-en-Anjou zwischen Saumur und Angers besitzt<br />

ein erstaunliches Labyrinth mit Stollen und Höhlen, die wir<br />

Ihnen 2018 bereits vorstellten. Heute laden wir Sie noch<br />

einmal ein, mit uns das Dorf zu besuchen, da es – obwohl<br />

das relativ unbekannt ist – die französische Hauptstadt<br />

der « Königin des Gartens » ist: die Hauptstadt der Rose.<br />

46 Pougne-Hérisson<br />

Der Nabel der Welt<br />

Pougne-Hérisson ist ein einzigartiges französisches<br />

Dorf, ein humorvoll selbst ernannter « Nabel der Welt »,<br />

ein Ort mit Lebenskünstlern, die gerne träumen und<br />

manchmal auch ein bisschen verrückt sind. Fast alles in<br />

diesem Ort ist unerwartet und unkonventionell, mysteriös<br />

und voller Poesie. Fröhlichkeit und Lachen sind hier an<br />

der Tagesordnung, man lässt seiner Vorstellungskraft<br />

freien Lauf – das gilt auch für kleine und große Besucher.<br />

Pougne-Hérisson ist also ein Ort, der enorm guttut!<br />

56 Diconne<br />

Ein « essbarer » Wald<br />

2010 beschloss der gelernte Krankenpfleger Fabrice Desjours<br />

zwischen Chalon-sur-Saône und Lons-le-Saunier,<br />

ein Konzept zu testen, das ihn bei Reisen in tropische<br />

Länder fasziniert hatte: Er legte einen « Waldgarten » an.<br />

Elf Jahre später ist dieser Wald üppig gewachsen und<br />

enthält mehr als tausend Arten essbarer Pflanzen.<br />

<strong>78</strong> Der Comic, ein eigenständiges Medium in<br />

Frankreich (4):<br />

Cent mille ans: Bure ou le scandale<br />

enfoui des déchets nucléaires<br />

Wie bereits der Comic über den Skandal der Grünalgen in der<br />

Bretagne (siehe Frankreich erleben <strong>Nr</strong>. 72) basiert auch dieser Comic<br />

auf belegten Tatsachen. Er fordert zum Nachdenken über eines der<br />

größten Industrieprojekte Europas auf: ein riesiges Endlager mit 265<br />

Kilometer langen unterirdischen Stollen, in denen radioaktive Abfälle<br />

des Hexagons für die nächsten 100 000 Jahre gelagert werden sollen.<br />

84 Ungewöhnliche Geschichten aus Frankreich<br />

Alexandre Dumas: Wie der Vater, so der Sohn<br />

Alexandre Dumas (1802-1870) ist einer der meistgelesenen<br />

französischen Schriftsteller, sein Roman Die drei Musketiere<br />

wurde in unzählige Sprachen übersetzt und machte den Namen<br />

des Autors auf der ganzen Welt bekannt. Weniger bekannt<br />

ist dagegen, dass der talentierte Autor einen Sohn hatte, der<br />

ebenfalls Alexandre Dumas hieß. Die Geschichte einer ungewöhnlichen<br />

Vater-Sohn-Beziehung mit vielen Verwicklungen …<br />

92 Chantals Rezept<br />

Crème catalane<br />

94 Produkt<br />

Parapluie de Cherbourg<br />

Im Gegensatz zu den meisten « legendären » Produkten, die wir in dieser<br />

Rubrik bereits vorgestellt haben, ist der Parapluie de Cherbourg<br />

aufgrund seines Preises nicht in allen französischen Haushalten präsent.<br />

Dennoch hat er zweifellos einen Platz im Herzen der Franzosen.<br />

3 Editorial<br />

6 On en parle<br />

12 On lit<br />

14 On lit en France<br />

18 On regarde<br />

20 On surfe<br />

22 On écoute<br />

87 Leserbriefe<br />

88 Nach bestellungen<br />

96 Guéwen a testé<br />

98 Impressum<br />

98 Vorschau<br />

Frankreich erleben im Internet:<br />

www.frankreicherleben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!