04.02.2021 Aufrufe

Nr. 78 - Frühling 2021

Hauts-de-France: musikalische Waldbäder Loire-Tal: im Reich der Blumenkönigin Burgund: ein essbarer Wald Nouvelle-Aquitaine: der Nabel der Welt Provence: die 27100 Jahre alte Hand eines Künstlers Alexandre Dumas: Wie der Vater, der Sohn Chantals Rezept: Crème catalane Produkt: Le parapluie de Cherbourg

Hauts-de-France: musikalische Waldbäder
Loire-Tal: im Reich der Blumenkönigin
Burgund: ein essbarer Wald
Nouvelle-Aquitaine: der Nabel der Welt
Provence: die 27100 Jahre alte Hand eines Künstlers
Alexandre Dumas: Wie der Vater, der Sohn
Chantals Rezept: Crème catalane
Produkt: Le parapluie de Cherbourg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Luftbild des Waldgartens, den Fabrice Desjours ganz alleine gepflanzt hat.<br />

Dinge zu unternehmen. Im Gegensatz zum Schulsystem<br />

weckte diese Natur eine Kreativität in mir, dazu musste<br />

ich sie nur beobachten. Mir war schnell klar, dass sie mir<br />

nicht nur Raum für Freiheit bot, sondern dass sie am Ende<br />

mein Arbeitsplatz werden würde …<br />

Die ländliche Gegend in Burgund hat Sie zwar sofort fasziniert,<br />

auf der anderen Seite war Ihnen aber auch schnell klar,<br />

dass diese Landschaft in gewisser Weise « dominiert » wird …<br />

Ja, die Landschaft ist zwar in der Tat sehr schön,<br />

aber, wie fast überall, ist die Handschrift des Menschen<br />

allgegenwärtig. Man sieht Felder, Weinberge, Wälder …<br />

alles ist sehr schön. Aber alles ist auch sehr strukturiert,<br />

vermutlich zu strukturiert. Der kleinste Raum wird vom<br />

Menschen beherrscht, und dahinter stehen vor allem<br />

kommerzielle Ziele. Als mir das klar wurde, war es wie<br />

ein Schock für mich. Probieren Sie es aus, betrachten Sie<br />

eine Landschaft: Meistens reicht ein einziger Blick, um zu<br />

erfassen, in welchem Maße der Mensch sie bändigt, sie<br />

beherrscht. In Frankreich sind echte « freie » natürliche<br />

Zonen heutzutage quasi inexistent, da ist Burgund keine<br />

Ausnahme. Und da in Frankreich die Kinder im Rahmen<br />

ihrer Erziehung nicht dazu ermutigt werden, sich mit der<br />

Natur auseinanderzusetzen, sich ihr anzunähern, wird das<br />

Bewusstsein dafür nicht gerade gefördert. Dabei sind sie<br />

es, die den Landschaftsraum von morgen gestalten …<br />

Die Erziehung spielt also für die Zukunft des Landschaftsbildes<br />

eine wichtige Rolle?<br />

Davon bin ich überzeugt. Frankreich hat in dieser<br />

Beziehung Aufholbedarf, denn innerhalb von Europa<br />

gibt es große Unterschiede. Nehmen Sie beispielsweise<br />

die Kindergärten in Deutschland. Sie sind Aktivitäten in<br />

der Natur gegenüber viel offener als in Frankreich. Man<br />

fordert die Kinder auf, in den Garten zu gehen, draußen<br />

zu spielen, Erde anzufassen, an ihr zu riechen, etwas zu<br />

pflanzen. Es gibt sogar Waldkindergärten. In Frankreich<br />

ist so etwas noch sehr selten.<br />

Frankreich erleben · <strong>Frühling</strong> <strong>2021</strong> · 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!