18.05.2021 Aufrufe

GRILLZEIT 2021 1 - Grillen, BBQ & Outdoor-Lifestyle

Das große Foodmagazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoorküche mit vielen Rezepten, Tipps und Ideen.

Das große Foodmagazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoorküche mit vielen Rezepten, Tipps und Ideen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

essen & trinken<br />

Hirschkoteletts<br />

vom Feuertisch<br />

<strong>Grillen</strong>:<br />

direkt am Feuerrost scharf angrillen<br />

Kerntemperatur: ca. 6 Minuten angrillen + 8 Minuten Rastzeit<br />

Grillzeit: 58°C nach der Rastphase<br />

Zutaten für 4 Portionen:<br />

1 kg Hirschkarree<br />

1 halbierte Zwiebel zum<br />

Einölen der Feuerplatte<br />

Wenn man sichergehen möchte, dass die Koteletts vom Hirschrücken die richtige<br />

Stärke haben, ist es am besten, sich ganze Racks zu kaufen und selbst zu<br />

portionieren. Die Rippenknochen sind da schon zugeputzt.<br />

ZUBEREITUNG: Den Feuertisch gut vorheizen und auch den Rost direkt über<br />

der Glut gut Temperatur nehmen lassen.<br />

Spargel, Zwiebeln, Olivenöl, Staubzucker, Salz und Muskatnuss mischen und<br />

10 Minuten ziehen lassen. Das marinierte Spargelgemüse kurz auf der Feuerplatte<br />

scharf angrillen und dann mit der Butter bei reduzierter Hitze am Plattenrand<br />

ziehen lassen. Die Hirschracks in schöne Kottelets aufschneiden (eines<br />

pro Rippe), mit dem Kräutersalz würzen und kurz einwirken lassen. Den heißen<br />

Feuerrost mit der Ölzwiebel einreiben. Darauf die Kottelets bei kräftiger Hitze<br />

beidseitig scharf angrillen.<br />

Danach bei geringer Hitze am Rande der Feuerplatte zum Rasten auf das angegrillte<br />

Spargelgemüse legen und bis zu einer Kerntemperatur von ca. 58°C<br />

ziehen lassen. Die Kottelets dazwischen wenden und mit dem abtropfenden<br />

Spargelsaft einpinseln.<br />

Für das Kräutersalz:<br />

2 EL Natursalz, grob<br />

1 EL Pfeffermix<br />

5 Wacholderbeeren<br />

2 EL Kräutermix, grob gehackt<br />

(Salbei, Thymian und Rosmarin)<br />

Die Zutaten im Mörser kurz<br />

zerstampfen.<br />

Für das Spargelgemüse:<br />

600 g weißer und grüner<br />

Spargel, in schräge Scheiben<br />

geschnitten<br />

100 g rote Zwiebeln, in grobe<br />

Streifen geschnitten<br />

2 EL Olivenöl<br />

1 TL Staubzucker<br />

Salz und Muskatnuss<br />

150 g Butter<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!