18.05.2021 Aufrufe

GRILLZEIT 2021 1 - Grillen, BBQ & Outdoor-Lifestyle

Das große Foodmagazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoorküche mit vielen Rezepten, Tipps und Ideen.

Das große Foodmagazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoorküche mit vielen Rezepten, Tipps und Ideen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im heutigen Salzkammergut lagerte sich bereits vor 250 Millionen<br />

Jahren Salz aus dem Urmeer ab und liegt seitdem von<br />

Umwelteinflüssen abgeschirmt im Inneren der Alpen. Der Berg<br />

beschützte seinen weißen Schatz, bis vor 7.000 Jahren der Abbau<br />

begann, der die ganze Region prägte. Seit 1957 übrigens unter<br />

der Marke „BAD ISCHLER“, die mit einem „Gesundheitssalz“ in<br />

Österreich startete und heute mit ihrer breiten Palette an Salzen<br />

und Gewürzsalzen nicht mehr aus den österreichischen Küchen<br />

wegzudenken ist.<br />

Fleur de Montagne. Die Geburt der Subbrand „Salzzart“ fand erst<br />

2020 statt, als BAD ISCHLER ein beinahe vergessenes Handwerk<br />

wieder aufleben ließ: In den Salzwelten Salzburg wird nämlich seitdem<br />

wieder Salz von Hand geschöpft. Mit viel Liebe und Geschick<br />

wird dabei reine, besonders hochwertige Alpennatursole von eigenen<br />

Pfannmeistern in reiner Handarbeit zu Salzflocken veredelt. Dafür<br />

werden die feinen Kristalle von der Oberfläche der Sole in den Sudpfannen<br />

abgeschöpft und behutsam getrocknet. So entsteht ein Salz,<br />

von dessen Qualität sich selbst die Experten in der Saline beeindruckt<br />

zeigten. Pyramidenförmige, knusprige Salzkristalle mit ungewöhnlich<br />

mildem Geschmack, die förmlich auf der Zunge zerschmelzen.<br />

SALZ &<br />

FEUER<br />

DIE URFORM DES<br />

GRILLENS.<br />

Locker flockig. Dieses handgeschöpfte Gourmetsalz ist natürlich viel<br />

zu schade, um damit das Kochwasser für die Pasta zu salzen. Es eignet<br />

sich vielmehr hervorragend als Finishing-Prise für saftige Steaks, zartes<br />

Fischfleisch, frisches Gemüse, Obst und pikante Speisen. Durch seinen<br />

besonders milden Geschmack und die knusprig-schmelzende Textur<br />

macht sich Salzzart aber auch sehr gut in der Patisserie. Etwa als Krönung<br />

und Geschmacksbooster von Karamell oder getunkten Keksen.<br />

Erhältlich ist das edle Gourmetsalz aus den Alpen aktuell exklusiv im<br />

Online-Shop des Herstellers: salzwelten.at/shop<br />

Grille mit den<br />

besten Gewürzsalzen<br />

aus Österreich<br />

und gewinne einen<br />

Chalet-Urlaub und<br />

weitere tolle Preise.<br />

Grille mit den<br />

reinsten Gewürzsalzen<br />

aus Gewinncode Österreich<br />

in deiner Gewürzsalzdose<br />

finden<br />

und gewinne einen<br />

Chalet-Urlaub und gewinnen! im<br />

Salzkammergut<br />

und weitere tolle<br />

Preise.<br />

24x<br />

1x<br />

1x<br />

3x<br />

Infos unter badischler.at/gewinnen<br />

Entdecke uns auf badischler.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!