18.05.2021 Aufrufe

GRILLZEIT 2021 1 - Grillen, BBQ & Outdoor-Lifestyle

Das große Foodmagazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoorküche mit vielen Rezepten, Tipps und Ideen.

Das große Foodmagazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoorküche mit vielen Rezepten, Tipps und Ideen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PYROMANTIK<br />

Keramisches Comeback<br />

Die ungemein praktischen und<br />

handlichen weißen Backformen,<br />

die Weber früher im Programm<br />

hatte, gibt es nun erfreulicherweise<br />

wieder – jetzt unter der Flagge der<br />

Grill&Co-Marke „We love <strong>BBQ</strong>“.<br />

Die Keramikschalen in den Formaten<br />

28,5x17cm, 34x20cm und<br />

37x20,5cm sind hitzebeständig, lebensmittelecht<br />

sowie leicht zu reinigen<br />

und eignen sich daher perfekt<br />

für viele Aufgaben am Grill – wie<br />

als Bräter, Auflaufform oder Saftschale.<br />

Käuflich zu erwerben sind<br />

sie in den Weber Original Stores<br />

oder auf www.grillco.at.<br />

GÜDE STEAKMESSER<br />

Best-Bestecke<br />

Speziell für die gepflegte Carnivoren-Tafel hat der Grillspezialist smoke-it.<br />

at eine Reihe von Steakmessern und Steakbestecken der Solinger Messerschmiede<br />

Güde ins Programm aufgenommen. Die Steakmesser gibt es von<br />

den Premium-Serien Alpha, Delta, Kappa und Caminada mit unterschiedlichen<br />

Griffmaterialien und vor allem auch unterschiedlichen Schliffen. Denn<br />

neben fein gezahnten Klingen sind dafür auch glatte Klingen erhältlich, die<br />

leicht selbst nachgeschärft werden können. Die Steakbestecke werden von<br />

der Serie Alpha mit verschiedenen Holzgriffen, aber auch in Voll-Stahl angeboten.<br />

Informationen: www.smoke-it.at<br />

NIHON EIERKOCHER<br />

Ei freilich<br />

Japanische Onsen-Eier, die traditionell in heißen Quellen, sogenannten Onsen, gegart<br />

werden, sind bei Spitzenköchen und Feinschmeckern in aller Welt als das „perfekte Ei“<br />

bekannt. Mit dem Eiergarer „Nihon“ will die Consen GmbH aus Kärnten die japanische<br />

Kultur des Eierkochens nach Europa bringen. Dank der Garung im Niedrigtemperatur-<br />

Wasserbad soll jedes Ei im Nihon nahezu perfekt gelingen – das heißt, die Schalen<br />

platzen nicht, die Konsistenz ist stets cremig. Noch gibt es den Nihon allerdings nicht<br />

am Markt. Um die Produktion des Eiergarers zu ermöglichen, läuft ab Ende Mai eine<br />

Kampagne auf der Plattform Kickstarter. Die Voranmeldungen laufen bereits, das Funding-Ziel<br />

beträgt 50.000 Euro.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!