18.05.2021 Aufrufe

GRILLZEIT 2021 1 - Grillen, BBQ & Outdoor-Lifestyle

Das große Foodmagazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoorküche mit vielen Rezepten, Tipps und Ideen.

Das große Foodmagazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoorküche mit vielen Rezepten, Tipps und Ideen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

praxistest<br />

permanent mit einer eigenen Sonde gemessen. Für<br />

unser Vorhaben reichte aber eine Sonde, die mittig im<br />

gespickten Schopfbraten landete, den Patrick ganz links<br />

auf den Rost des Spirit platziert hatte. Rechts war ein<br />

Bräter mit gewürfeltem Gemüse vorgesehen, mit Olivenöl<br />

beträufelt und großzügig mit dem neuen Veggie-<br />

Gewürz von Grill&Co bestreut, das aber erst nach einer<br />

Stunde Garzeit des Schopfbratens auf den Grill kam.<br />

Die permanenten Brennereinstellungen darunter: linker<br />

Brenner aus, Searzone aus, mittlerer und rechter Brenner<br />

auf halbe Kraft – so werden 180-200°C im Garraum<br />

erreicht, das Gemüse brutzelt direkt, der Braten wird<br />

indirekt gegrillt. Per Tastendruck noch die gewünschte<br />

Kerntemperatur eingegeben – in diesem Fall 68°C –,<br />

den Rest erledigte der Grill in Partnerschaft mit dem<br />

Smartphone, das Patrick beizeiten per Countdown über<br />

das nahende Ende informierte. Dann noch eine Viertelstunde<br />

Rastphase, währenddessen kletterte die Kerntemperatur<br />

nach insgesamt 2,5 Stunden Garzeit noch<br />

auf finale 72°C.<br />

Fazit: Ein ausgezeichneter, robuster Gasgrill, der in<br />

Kombination mit der Weber Connect App alle Grilltechniken<br />

abdeckt und auch für Einsteiger rasche Erfolgserlebnisse<br />

ermöglicht.<br />

Hotspot<br />

Gmunden<br />

Im Mai erfolgte der Spatenstich für den Business Point Gmunden<br />

an einem attraktiven Standort der schönen Stadt am Traunsee. In<br />

einer Hochfrequenzlage gleich neben dem Einkaufszentrum soll in<br />

einem knappen Jahr Bauzeit ein Komplex mit 2.600 m² verbauter<br />

Fläche entstehen, dessen obere Stockwerke als Büro genutzt<br />

werden. Im Parterre wird jedoch ein eigener Grill- und Kulinarikbereich<br />

mit 350m² Shop, zwei Grill- und Kochschulen (150m²)<br />

sowie einer 100m²-Grillterrasse realisiert werden. Durch einen<br />

Parkplatz und die Tiefgarage gibt es reichlich Stellplätze.<br />

Federführend für das Projekt ist Richard Starlinger von smoke.it,<br />

der den neuen Flagship-Store des Onlinehändlers grillshop.at als<br />

Multi-Markenstore konzipiert – mit führenden Griller-Marken auf<br />

einem Fleck, <strong>Outdoor</strong>-Küchen unterschiedlicher Labels sowie als<br />

Premiumstore seiner Partner-Brands wie Monolith und Simogas,<br />

Güde, Boos Blocks und einiger anderer Topmarken aus dem Kulinarik-Bereich.<br />

Die beiden Grillschulen sollen sowohl getrennt wie<br />

auch gemeinsam genutzt und betrieben werden können.<br />

VIDEO<br />

DESIGN <strong>BBQ</strong><br />

ADVANCED<br />

CONTROL<br />

Art.-Nr. 42539<br />

www.gastroback.de<br />

DIE OPTIMALE<br />

KOMBINATION AUS<br />

GRILLGUT, TEMPERATUR<br />

UND ZEIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!