04.04.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Bikeguide 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEXL TRAILS<br />

FOTOS: Wexl Trails<br />

Endlos über Trails surfen –<br />

in Trail- und Bikeparks wird<br />

der Traum wahr.<br />

Kleines Trailpark-Einmal Eins<br />

Mit diesen fünf Tipps wird der (erste) Tag im Trail- und Bikepark garantiert zum Erfolg.<br />

T<br />

rail- und Bikeparks<br />

entwickeln immer<br />

mehr Angebote für alle<br />

Gruppen von Mountainbikern.<br />

Doch jeder<br />

Spaß benötigt auch Regeln.<br />

Tipp 1: Schwierigkeit langsam steigern<br />

Das Trailangebot in einem Trailoder<br />

Bikepark ist meistens so aufgebaut,<br />

dass zwischen leichten und<br />

schwierigen Trails gewählt werden<br />

kann. Starte immer mit dem einfachsten<br />

Trail! Dabei kannst du sichergehen,<br />

dass die Schwierigkeitsstufen<br />

deinem Fahrkönnen entsprechen.<br />

Außerdem eignet sich die erste<br />

Fahrt super als Warm-up-Run.<br />

Fühlst du dich nach der ersten<br />

Fahrt sicher, kannst du zum nächsten<br />

Trail mit einer höheren Schwierigkeit<br />

wechseln.<br />

Tipp 2: nur mit Schützausrüstung<br />

Helm, Knieschoner und Langfingerhandschuhe<br />

gehören zur Grundausrüstung<br />

bei einem Parkbesuch. Die<br />

notwendige Schutzausrüstung ist<br />

dabei unabhängig von deinem Fahr-<br />

können. Du musst nicht mit unglaublicher<br />

Geschwindigkeit den<br />

Trail runterrauschen, um zu stürzen.<br />

Achtung: Auf manchen Strecken<br />

besteht sogar Vollvisierhelm-Pflicht.<br />

Tipp 3: Pausen immer am Rand des<br />

Trails<br />

Pausen sind notwendig und wichtig,<br />

dabei gilt aber eine der wichtigsten<br />

Regeln im Park: Halte am Rand des<br />

Trails an und bleib niemals am Trail<br />

stehen, außer du musst eine Unfallstelle<br />

sichern. Große Gruppen sollten<br />

besonders achtgeben, den Trail<br />

nicht zu blockieren.<br />

Tipp 4: Mehr ist weniger<br />

Klingel, Schloss, Licht und vieles<br />

mehr mögen im Alltag sinnvoll<br />

sein, haben im Trailpark aber<br />

nichts verloren. Montiere alle Gegenstände,<br />

die im Park oder bei der<br />

Liftbeförderung verloren gehen<br />

könnten, vor deinem Besuch ab.<br />

Tipp 5: Trailparks sind für servicierte<br />

Mountainbikes gemacht<br />

Deine Sicherheit im Trailpark ist<br />

nicht nur von deinem Fahrkönnen<br />

und sicher gebauten Trails abhängig,<br />

sondern auch von deinem Material.<br />

Mountainbikes brauchen<br />

Pflege und Experten. Lass dir einmal<br />

von einem Bike-Mechaniker erklären,<br />

worauf du achten sollst, bevor<br />

du dein Bike-Abenteuer startest.<br />

So kannst du zumindest fehlerhafte<br />

und defekte Teile erkennen<br />

und zur Reparatur bringen.<br />

www.wexltrails.at<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!