04.04.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Bikeguide 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

notwendige Materialverträglichkeit.<br />

Beschädigungen von Materialien<br />

sind somit nicht sicher auszuschließen.“<br />

Verschiedene Marken<br />

bieten spezielle Mittel für Ketten,<br />

Komponenten und Rahmen. Ist das<br />

Rad erst mal mit dem Schlauch<br />

grundgereinigt kommen diese Mittel<br />

zum Einsatz. Schrubben ist dabei<br />

in der Regel nicht nötig: einfach<br />

gut einwirken lassen. Und:<br />

Halte die Mittel von deinen Scheibenbremsen<br />

fern.<br />

Immer schön bürsten<br />

Auch ein Fahrrad hat Zähne, die<br />

gebürstet werden wollen: In den<br />

Ritzelpaketen deiner Schaltung<br />

sammelt sich nämlich allerhand<br />

unerwünschtes Zeug an: von überschüssigem<br />

Öl über Sand bis hin<br />

zu kleinen Zweigen. All dem<br />

machst du mit einer Bürste und einem<br />

Kettenreiniger den Garaus –<br />

aber immer vorsichtig und mit Gefühl.<br />

Spülen nicht vergessen<br />

Nach der Arbeit mit Bürste und<br />

Reinigungsmitteln kommt noch<br />

einmal der Wasserschlauch zum<br />

Einsatz. Dann lasst ihr euer gutes<br />

Stück entweder lufttrocknen (aber<br />

nicht an der prallen Sonne) oder<br />

legt mit einem Microfasertuch<br />

Hand an.<br />

Bitte etwas Öl<br />

Um deine Kette extra zu versorgen,<br />

gib ihr bitte Öl: von allen Seiten<br />

etwas beträufeln und dann mit<br />

einem sauberen Tuch ein paar Mal<br />

durchziehen, um das Öl gut zu<br />

verteilen und überschüssige Reste<br />

zu entfernen. Das schützt vor Korrosion.<br />

Pass auf die Umwelt auf<br />

Mittlerweile gibt es viele biologische<br />

Reiniger, die du für dein Bike<br />

in Betracht ziehen kannst. Ganz<br />

wichtig ist aber auch: Stell dein<br />

Rad zum Putzen nicht einfach in<br />

die Wiese. Dazu solltest du lieber<br />

an einen Waschplatz mit Ölabscheider<br />

gehen, damit der Schmutz<br />

nicht ungefiltert in die Kanalisation<br />

oder ins Grundwasser gelangt.<br />

Mach es einfach!<br />

Der größte Fehler, den du bei der<br />

Bikereinigung machen kannst, ist,<br />

es gar nicht zu tun. Zwei bis drei<br />

Mal pro Jahr solltest du deinem<br />

Rad in jedem Fall an die Wäsche,<br />

rät Hartmut Hauber. Wer auch im<br />

Regen, im Winter oder im Gelände<br />

fährt, wird öfter Hand anlegen<br />

müssen. Dann aber stehen die<br />

Chancen gut, dass dich dein treuer<br />

Gefährte auch lange begleitet.<br />

3BIKE<br />

Top 3<br />

Ballistol BikeClean<br />

Fahrrad Reiniger<br />

• Intensiv-Schaumreiniger für<br />

rückstandsfreie Reinigung des<br />

kompletten Fahrrads<br />

• löst stärkste Verschmutzungen,<br />

wie verkrustete Rückstände aus<br />

Schlamm, Staub, Fett oder Öl<br />

• erschwert neue<br />

Schmutzanhaftungen<br />

• absolut umweltverträglich und<br />

biologisch abbaubar<br />

PREIS (UVP): € 12,99<br />

ballistol.de<br />

Dr. Wack F100<br />

Fahrradreiniger<br />

• beste Reinigung und höchste<br />

Materialverträglichkeit<br />

• für das komplette Fahrrad<br />

inkl. Kette geeignet<br />

• Aktiv-Fettlöseformel reinigt<br />

selbstständig und<br />

rückstandsfrei auch stärkste<br />

Verschmutzungen – z. B.<br />

durch Schlamm, Staub, Öl<br />

PREIS (UVP): € 15,99,–<br />

www.dr-wack.com<br />

Motorex Workshop Starter Kit – Pflegeset<br />

• 5 Motorex Bike-Line-Produkte im Workshop-Set<br />

inklusive weiteren Reinigungsutensilien<br />

• durch den mitgelieferten Eimer sind immer alle<br />

Pflegeprodukte aufgeräumt und griffbereit<br />

• Inhalt: Bike Clean 500 ml (Fahrradreiniger), Easy Clean,<br />

Dry Power (Kettenöl), Carbon Paste (Montagepaste),<br />

Bike Shine (Pflege- und Schutzmittel)<br />

PREIS (UVP): € 59,99 | motorex.com<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!