04.04.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Bikeguide 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAALBACH HINTERGLEMM, LEOGANG UND FIEBERBRUNN<br />

ECHT LÄSSIG<br />

und jetzt auch über die Grenzen<br />

Ein schier endloses Netz an Trails und Lines verbindet in Österreichs größter<br />

Bike- Region die Orte Saalbach Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn,<br />

überwindet dabei die Bundesländergrenzen und huldigt seit dem letzten Jahr<br />

auch dem anhaltenden Gravel-Boom.<br />

G<br />

anz ohne überheblich<br />

wirken zu wollen<br />

– unter sportlich<br />

Aktiven benötigt<br />

die Region um<br />

Saalbach Hinterglemm,<br />

Leogang und Fieberbrunn<br />

eigentlich keine besondere Vorstellung.<br />

Des Winters seit jeher eine<br />

der Top-Destinationen überhaupt,<br />

hat man sich über die Jahre als Vorreiter<br />

auch in der Mountainbike-<br />

Welt einen Namen gemacht. Und<br />

sich als Österreichs größte Bike-<br />

Region zu bezeichnen, ist dabei keine<br />

Übertreibung. Denn <strong>2022</strong> verbindet<br />

die Region das weitläufige<br />

Mountainbike-Gebiet von Saalbach<br />

Hinterglemm mit dem Epic Bikepark<br />

Leogang und der 2021 neu entstandenen<br />

Bike Area Streuböden in<br />

Fieberbrunn. Das Ergebnis: eine<br />

Trail-Vielfalt, die mit 80 Kilometern<br />

ausgewiesenen Trails und Lines,<br />

insgesamt neun Bergbahnen auf<br />

sieben Bergen sowie umgebenden<br />

400 Kilometern Mountainbike- und<br />

E-Mountainbike-Strecken ihresgleichen<br />

sucht.<br />

The Challenge<br />

Auf der Suche nach der größten Herausforderung,<br />

welche die Österreichs größte<br />

Bike-Region zu bieten hat? Hinter „THE<br />

CHALLENGE – Bike your Limit“ steht<br />

eine wahre Gewalttour. Sieben Berge gilt<br />

es dabei unter Zuhilfenahme von ebenso<br />

vielen Bergbahnen zu bezwingen. Der<br />

Einstieg in die Tour gelingt bei jeder<br />

Talstation, idealer Ausgangsort ist aber<br />

der Schattberg-X-press. Über den<br />

ersten Trailabschnitt der X-Line gelangt<br />

ihr zum Schattberg-Sprinter, der euch<br />

zum Einstieg des Hacklberg-Trails führt.<br />

Wenn ihr in Hinterglemm startet, könnt<br />

ihr die Westgipfelbahn als Aufstiegshilfe<br />

nutzen. Über den Hacklberg-Trail und<br />

Buchegg-Trail gelangt ihr zur 12er-<br />

KOGEL-Bahn. Die Z-Line führt von<br />

der Mittelstation zurück ins Tal. Nach<br />

ein paar Hundert Metern durch Hinterglemm<br />

kommt ihr zur Reiterkegelbahn,<br />

wo die Blue- oder Pro-Line auf euch<br />

wartet. Der Radweg führt euch zurück<br />

nach Saalbach und zur Kohlmaisbahn.<br />

Von der Bergstation macht ihr euch auf<br />

den Weg nach Fieberbrunn, wo eure<br />

Schenkel und Ausdauer gefragt sind,<br />

ihr aber mit einem unvergleichlichen<br />

Ausblick belohnt werdet. Nachdem<br />

ihr mit der Streubödenbahn bis zur<br />

Mittelstation auffahrt, erwartet euch der<br />

neu errichtete Schweinestberg-Trail. In<br />

Leogang angekommen steigt ihr in die<br />

Asitzbahn, ihr müsst hoch zum Gipfel<br />

und über den Wurzel-Trail zurück zum<br />

Kohlmais. Zum Abschluss warten hier<br />

noch der flowige Panorama-Trail und<br />

Monti-Trail zurück nach Saalbach.<br />

Vom Anfänger bis zum Pro<br />

Die Region überwindet die Grenzen<br />

zwischen Salzburg und Tirol und<br />

hat sowohl für Kids respektive Anfänger<br />

als auch für Profis und sämtliche<br />

Skill- und Konditionslevel dazwischen<br />

den perfekten Mix aus<br />

Trail, Berg, Natur und Kulinarik zu<br />

bieten. Der Start in die neue Sportart<br />

fällt in Saalbach Hinterglemm,<br />

Leogang und Fieberbrunn übrigens<br />

besonders leicht: Jeder der drei<br />

Orte bietet sein eigenes Übungsareal<br />

für Kids und Einsteiger. Der<br />

Learn-to-Ride-Park am Fuße der<br />

Kohlmaisbahn bietet mit vier „Mini<br />

Lines“, Zauberteppich und Uphill-<br />

Trail für den leichten Aufstieg und<br />

einem Rundkurs mit verschiedenen<br />

kleinen Obstacles das ideale Terrain<br />

für Beginner. In Leogang wartet<br />

ein 10.000 m² großes Übungsareal:<br />

Der Riders Playground. Anfängertrails<br />

mit geringem Gefälle, ein<br />

Worldchamps-Pumptrack und der<br />

Go-Pro-Bagjump bieten ideale Möglichkeiten,<br />

um an der Technik zu<br />

feilen. Auf den drei leichten Lines<br />

im Easy-Park Obingleitn in Fieberbrunn<br />

mit zahlreichen Kurven,<br />

North Shores und Steinpassagen erlangt<br />

man Routine am Bike und<br />

fährt sich für den Flow-Trail warm.<br />

Sobald die Kurventechnik sitzt<br />

und die Haltung auf dem Bike stabil<br />

ist, geht es auf eine der vielen<br />

anfängerfreundlichen Lines, die<br />

mit verspielten Features auch bei<br />

Fortgeschrittenen für die nötige<br />

Abwechslung und Progressionsmöglichkeit<br />

sorgen. Nach und nach<br />

arbeitet man sich so zu den immer<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!