04.04.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Bikeguide 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOUNTAIN BIKE HOLIDAYS<br />

Wissenswertes<br />

zur Tour und zur<br />

Region<br />

DER TRAIL<br />

Vom Marchkinkele geht es auf der Grenze<br />

zwischen Österreich und Italien hinab bis zur<br />

Silvesteralm und anschließend nach Toblach.<br />

FOTOS: David Karg/Desire Lines<br />

Strickberg an der Grenze zwischen<br />

Süd- und Osttirol, wo der Trail startet.<br />

Davor heißt’s aber erst einmal<br />

verschnaufen und das Dolomitenpanorama<br />

aufsaugen (sobald man wieder<br />

genügend Luft in seine Lungen<br />

eingesaugt hat).<br />

Hinunter in 3 Varianten<br />

Vom Strickberg aus gibt es gleich<br />

drei Varianten des Marchkinkele-<br />

Trails, die allesamt spannend, abwechslungsreich<br />

und technisch<br />

durchaus fordernd sind. Die gut 700<br />

Höhenmeter setzen eine saubere<br />

Fahrtechnik voraus. Der Pfad verläuft<br />

dabei auf einem leicht gewölbten<br />

Rücken, Wiesen- und Schotterpassagen<br />

wechseln sich ebenso ab<br />

wie Untergrund und Gefälle – die<br />

Dolomiten sind immer im Blickfeld.<br />

Ab der Hälfte tauchen die ersten<br />

Bäume wieder auf, später wird der<br />

Wald immer dichter und verschluckt<br />

den Pfad.<br />

Die Dolomitengipfel,<br />

Traumtrails und<br />

derToblacher See –<br />

besser geht’s nicht<br />

Und schließlich auch uns. Kurz<br />

vor der Silvesteralm erreichen wir<br />

den Forstweg und können entspannt<br />

queren, ein wenig verschnaufen<br />

und die Vorfreude auf einen<br />

guten italienischen Espresso<br />

auskosten. Diesen genießen wir<br />

dann auf der am Nachmittag sonnenverwöhnten<br />

Terrasse der Hütte.<br />

Von hier geht’s zurück nach<br />

Toblach – aber nicht ohne einen Abstecher<br />

zum Toblacher See. Dieser<br />

liegt idyllisch im Höhlensteintal<br />

und hartgesottene Biker können<br />

sich hier erfrischen. Warum nur die<br />

hartgesottenen? Der Bergsee auf<br />

1259 m erreicht maximal 16 Grad –<br />

dafür ist er glasklar! Nach diesem<br />

coolen Abstecher planen wir beim<br />

Apéro und ein paar köstlichen Südtiroler<br />

Schmankerln in Toblach unsere<br />

nächsten Touren zwischen Stoneman<br />

und Plätzwiesen, zwischen<br />

Ost- und Südtirol, zwischen 3 Zinnen<br />

und Marchkinkele ...<br />

HISTORISCHES<br />

Im Ersten Weltkrieg kämpften am Monte Piana<br />

(2324 m) Österreicher und Italiener<br />

gegeneinander. Der Wanderweg führt durch das<br />

ehemalige Frontgebiet, wo im Freilichtmuseum<br />

die österreichisch-italienische Geschichte erlebt<br />

werden kann.<br />

EVENT-TIPP<br />

Im Juli ist das nahe Niederdorf der Austragungsort<br />

für den Dolomiti Superbike, das härteste<br />

Mountainbikerennen in den Dolomiten. Auf<br />

einer Strecke von 120 km mit 3800 hm bzw. der<br />

Kurzvariante mit 60 km und 1700 hm bieten die<br />

Dolomiten eine sportliche Herausforderung mit<br />

herausragenden Ausblicken.<br />

TOP-FOTOPUNKTE<br />

Strickberg – der Gipfel bietet ein fantastisches<br />

360°-Panorama<br />

Am Wiesentrail – die Trailstücke über den<br />

Bergrücken im oberen Teil bieten eine<br />

wunderbare Aussicht auf zwei der 3 Zinnen, ein<br />

spannendes Fotomotiv!<br />

BESTE REISEZEIT<br />

Mai bis Oktober<br />

MEHR INFOS ZUR DESTINATION<br />

toblach.info<br />

BIKE-SPEZIALISTEN IN DER REGION<br />

Hotel Union: hotelunion.it<br />

Hotel Laurin’s: hotel-laurin.com<br />

Signature-Trail: signature-trails.com/toblach<br />

Weitere Hotels und Regionen:<br />

www.bike-holidays.com<br />

097

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!