04.04.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Bikeguide 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTO: Roither<br />

Er geht all in<br />

Nun ist es offiziell: Victor Koretzky<br />

wird sowohl auf der<br />

Straße als auch am MTB auf<br />

KTM in die neue Saison starten.<br />

Wie die Aufteilung der Wettkämpfe<br />

aussieht ist noch nicht<br />

definiert. Für ihn als einen der<br />

weltweit besten Radsportler ist<br />

das Thema „Tour de France“<br />

natürlich ganz oben auf der Liste.<br />

Bis zu den nächsten Olympischen<br />

Spielen in Paris wird er<br />

sich auch auf Cross Country<br />

fokussieren. www.ktm-bikes.at<br />

WERNER ZANIER MIT<br />

NEUER BIKEMARKE<br />

Der Osttiroler Bikezampano Werner<br />

Zanier etabliert in Zusammenarbeit<br />

mit Franz Kneissl III die neue E-Bikemarke<br />

„Franz Kneissl III“. Produziert<br />

wird zu 100 % in Italien. Das innovative<br />

Design, das professionelle Vertriebs-Know-how<br />

über Fitstore24 und der gelebte Enthusiasmus sind die<br />

Erfolgsgaranten für die neue Bikemarke mit österreichischen<br />

Wurzeln.<br />

www.kneisslbikes.com<br />

MTB-Touren für Bayern<br />

Ob gemütliche Feierabendrunde,<br />

konditionell fordernde Tour oder<br />

anspruchsvolle Trailabschnitte –<br />

der „Rother Bike Guide Bayerische<br />

Alpen“ zeigt die schönsten<br />

(42) MTB-Touren zwischen Füssen und Kufstein inkl. detaillierter<br />

Infos. Der Großteil ist auch für Genuss-Biker geeignet. Doch Liebhaber<br />

fordernder Singletrails kommen ebenso auf ihre Kosten. Urige<br />

Almen locken zur Einkehr und die Extraportion Aussicht gibt es<br />

beim Gipfel-Hike. Inkl. zuverlässiger GPS-Tracks zum Download.<br />

€ 19,90 (D) www.rother.de<br />

FOTO: KTM/Laurane Haubasque<br />

Der Radmarathon-<br />

Kalender ist online!<br />

Auf www.radmarathon.at<br />

findest du die aktuellen<br />

Rennrad- und Mountainbike-Termine<br />

aus Österreich<br />

und Europa für<br />

jedermann/-frau. Und in<br />

Kooperation jetzt auch<br />

auf www.sportaktiv.com/<br />

events/search<br />

FOTO:Zanier<br />

SKOMOOT<br />

TOUR DES MONATS<br />

Naturnser Alm Tour<br />

Die Tour zur Naturnser Alm ist mit über<br />

1500 Höhenmetern und 44 Kilometern ein<br />

absolutes Highlight für alle Uphill-Fans.<br />

Du überquerst die Etsch und folgst der Bahnhofstraße<br />

vorbei am Sportplatz bis zum Beginn<br />

des Anstiegs auf den Nörderberg. Von nun an<br />

heißt es Rhythmus finden, denn für die nächsten 15<br />

Kilometer, zuerst auf Asphalt und dann auf Kies, geht<br />

es relativ knackig bergauf. Tolle Blicke ins Tal und<br />

schöne Berghöfe versüßen dir diesen Abschnitt.<br />

Nach über 1400 Höhenmetern kommt endlich die<br />

Naturnser Alm in Sicht. An schönen Tagen kann hier<br />

zwar viel los sein, aber die Einkehr lohnt sich nicht<br />

nur aufgrund der Kulinarik, sondern vor allem auch<br />

wegen des tollen Panoramas auf die Texelgruppe und<br />

die Ötztaler Alpen.<br />

Nach der Einkehr folgst du dem Weg 9A, der dich<br />

im sanften Auf und Ab gen Vigiljoch bringt, wo du dir<br />

unbedingt Zeit für eine kurze Besichtigung der St. Vigilius<br />

Kirche nehmen solltest. Nun folgt die rasante<br />

Abfahrt über Aschbach und weiter nach Töll. Entlang<br />

des gemütlichen Etschradwegs radelst du zurück zum<br />

Ausgangspunkt.<br />

Lust diese Tour selbst zu entdecken?<br />

Du findest die Tour und mehr auf unserem<br />

komoot-Profil komoot.de/user/sportaktiv<br />

AKTION Mit dem Code SPORTAKTIV22 erhältst du ein komoot<br />

Regionenpaket im Wert von € 8,99,– Einfach unter komoot.de/g<br />

anmelden und den Code eingeben (nur für neue Nutzer).<br />

Maplibre | © Komoot | Map data © OpenStreetMap Mitwirkende<br />

019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!